Als Runderneuerungen sind der Bandag U-AP 001 in der Größe 245/70R19.5 für Stadtbusse und der Bandag BDR-C für Reisebusse ab sofort auch in den Größen 245/70R19.5 und 295/80R22.5 erhältlich. Somit deckt das Bandag Sortiment jetzt die wichtigsten Größen in diesem Segment ab.
Der Bandag U-AP 001 Laufstreifen bietet laut Bandag beeindruckende Einsparungen bei den Wiederbeschaffungs- und Betriebskosten, Ganzjahrestauglichkeit (M+S Markierung) und hohe Widerstandsfähigkeit bei ungleichmäßigem Abrieb. Der Bandag U-AP 001 ist in folgenden Größen erhältlich: 265/70R19.5, 305/70R19.5, 11R22.5, 12R22.5, 295/80R22.5, 275/70R22.5, 305/70R22.5 und ab sofort auch in 245/70R19.5.
Der Bandag BDR-C liefert nach Unternehmensangaben maximale Traktion und ultimativen Komfort für Mittel- und Langstreckenbusse – auch unter winterlichen Bedingungen. Die Runderneuerung habe sich sowohl bei der Verlängerung der Lebensdauer als auch bei der Leistung der Karkasse im Markt bewährt. Der Bandag BDR-C ist in folgenden Größen erhältlich 11R22.5, 12R22.5, 315/80R22.5, 275/70R22.5, 305/70R22.5, 315/70R22.5, 265/70R19.5, 305/70R19.5 und ab sofort auch in 245/70R19.5 und 295/80R22.5.
Die Runderneuerungen Bandag U-AP 001 und Bandag BDR-C stellen einen festen Bestandteil von Bridgestone Total Tyre Life dar. Sie wurden entwickelt, um Flotten dabei zu helfen, Karkassen profitabel zu machen, die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen sowie die Kosten der Reifen pro Kilometer zu reduzieren. Bandag ist ein Markenname und Teil der Unternehmensgruppe Bridgestone Corporation. Für weitere Informationen zu Bandag besuchen Sie http://www.bandag.eu. (ah)