Das Jubiläumsfahrzeug, ein Travego L, wurde zusammen mit zwei weiteren Travego Reisebussen übergeben, die das Unternehmen Bohr anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläums geordert hat. Den symbolischen Schlüssel zum 125sten Travego überbrachte Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Omnibusse, an Günter und Mirco Bohr, Geschäftsführer der Bohr Omnibus GmbH.
Die Fahrzeuge beinhalten alle derzeit lieferbaren Assistenzsysteme wie beispielsweise Active Brake Assist 3 (ABA3), Abstandsregeltempomat (ART), Spurassistent (SPA), Aufmerksamkeits-Assistent (ATAS), Eco-Driver Feedback (EDF), die Zusatzfunktion Stop-and-go für ART sowie den vorausschauenden Tempomaten Predictive Powertrain Control (PPC). Den hohen Ausstattungsanspruch hat das Reiseunternehmen optisch sichtbar im Innern fortgeführt. Ob Bordküche, WC, 230V-Steckdosen an den Sitzen oder die luxuriöse und im 5-Sterne Sitzabstand ausgeführte Travel Star Xtra (TSX) Bestuhlung mit Luxline Bepolsterung in Vollleder.
Was mit zwei Bussen im Jahr 1986 begonnen hat, ist heute eines der größten privatgeführten Reiseunternehmen Deutschlands: die Bohr Omnibus GmbH in Lautzenhausen, Rhein-Hunsrück-Kreis. Das Familienunternehmen bedient Linien-, Schüler- und Gelegenheitsverkehr. Zudem bietet Bohr Omnibusreisen in ganz Europa an. Neben den pauschalen Reisen setzt das Unternehmen jedoch verstärkt auf individuelle Reisen und VIP-Fahrten mit hochwertig ausgestatteten Omnibussen, für die unter anderen auch luxuriöse Club-Busse der Bundesligisten zum Einsatz kommen. Mit Mannschaftsbussen von Mercedes-Benz fährt Bohr die Bundesliga-Vereine Mainz 05 und Eintracht Frankfurt. Aktuell umfasst der Fuhrpark rund 80 Fahrzeuge, 95 Prozent tragen davon einen Stern. (ah)