Das Unternehmen entwickelt und vertreibt seit 20 Jahren Softwarelösungen für den Glasbereich (auch Bus) und betreibt unter anderem verschiedene Portale im Internet ( Glas, Folie, Smart-Repair) zur Endkundengewinnung für Fachbetriebe sowie zur Kalkulation von Glasscheiben. In Halle 6.2, Stand D 30 werden auf der Automechanika nicht nur verschiedene Ausprägungen des Warenwirtschaftssystems GLASwin, sondern auch verschiedene Portale zur Gewinnung von Endkunden gezeigt. Zu den Neuheiten zählt hier www.smart-repair.de . Erweitert und neu gestaltet präsentert sich zudem die Expertenplattform www.glasauskunft.de.
Grundlegend grafisch überarbeitet und um viele Funktionen erweitert wird auf der Frankfurter Leitmesse das Onlineportal www.glasauskunft.de zu sehen sein. Schon heute werden über diese Anwendung jährlich zehntausende Glaskalkulationen von Werkstätten, Autoglasbetrieben, K+L-Werkstätten und anderen Fachbetrieben durchgeführt. Zukünftig stehen hier nun deutlich mehr Funktionen zur Verfügung. Während sich die bisherige Version auf die Kalkulation von Glasscheiben konzentrierte, können mit der neuen Fassung auch Daten an Versicherungen online übertragen und somit Arbeitsschritte und Doppelerfassungen von Daten vermieden werden. Gleichzeitig bietet www.glasauskunft.de die Möglichkeit, Kundendaten und Dokumente auf dem Portal zu verwalten. Weitere Bestandteile des erweiterten Angebots sind die VIN-Abfrage sowie die Integration von Montagevideos.
Schon seit über 20 Jahren widmet sich die bührli dataplan GLASmatic GmbH zudem der Entwicklung von maßgeschneiderten Softwarelösungen und der Aufbereitung der entsprechenden Daten für den Autoglasbereich. Diese werden in unterschiedlichen Ausprägungen unter dem Namen GLASwin auf der Automechanika präsentiert. Um die unterschiedlichen Anforderungen der Betriebe optimal abbilden zu können, stehen unterschiedliche Ausprägungen der Software zur Verfügung. Neben der umfassenden Lösung GLASwin Professional – das es auch als Filialversion gibt – werden mit GLASwin Comfort und der Einsteigerlösung GLASwin Info verschiedene Lösungen mit zahlreichen Neuheiten vorgestellt.
Ein dritter Schwerpunkt, der unter der Federführung des Tochterunternehmens AUTO.net GLASinnovation steht, sind verschiedene themenspezifische Onlineportale. Mit den Angeboten www.autoglaser.de und www.folie.de werden nicht nur Expertenportale mit einer Vielzahl an Informationen geboten, sondern Endkunden an die registrierten Betriebe erfolgreich vermittelt. Gleiches gilt auch für das neue Online-Angebot www.smart-repair.de, das als weitere Neuheit im Rahmen der Automechanika vorgestellt wird. (ah)