-- Anzeige --

Belgien: Mit Bierfesten durchs zweite Halbjahr

07.07.2025 14:14 Uhr | Lesezeit: 2 min
Belgisches Bier in Gläsern auf einem Tablett
Belgische Brauer legen Wert darauf, wie ihre Biere serviert werden. Jedes Bier hat sein eigenes Markenglas. Wichtig ist auch, dass die meisten belgischen Biere mit einer reichhaltigen Schaumschicht überzogen sind
© Foto: Mikkel Bækgaard

Die Biertradition in Belgien ist Jahrhunderte alt. Vielen gilt unser Nachbarland als das Vaterland des Bieres. Das zeigt sich auch an vielen Bierfesten, die es jedes Jahr gibt. Ein paar Highlights, die Reisegruppen und sonstige Liebhaber des erfrischenden Hopfentrunks in der zweiten Jahreshälfte 2025 nicht verpassen sollten.

-- Anzeige --

Im Jahr 2016 hat die UNESCO die belgische Bierkultur in ihre Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Die „Kultur“ spiegelt die Bedeutung und den Wert wider, den die Belgier ihrem Bier beimessen, und wie stark es mit ihrem gesellschaftlichen Leben verwoben ist. In Belgien ist Bier viel mehr als nur ein Getränk.

Die Vielfalt der Brauprozesse und Zutaten hat zu einer außergewöhnlich breiten Palette von Bierstilen und Geschmacksprofilen geführt: Sorten wie Saisons, Weizenbiere, Lambics und Gueuzes, flämische Old Brown Biere, Dubbels, Tripels und andere Abteibiere, Brut de Flandres, Spéciale Belge,  inspirieren moderne Brauer in der ganzen Welt.

All das kommt auch bei den jährlichen Bierfesten zum Ausdruck, die auch für deutsche Reisegruppen einen Besuch lohnen:

Belgium Beer Week vom 25. bis 31. August 2025 in Brüssel

Die Belgium Beer Week ist ein jährliches internationales Schaufenster für die belgische Bierkultur. Im Laufe einer Woche organisieren die teilnehmenden Partner  - Craft-Bier-Bars, Bottle-Shops, Bierclubs, Bierführer, Biersommeliers, Brauereien, Event-Organisatoren - . Bierveranstaltungen mit einem Bezug zur belgischen Bierkultur. Regelmäßig geplant sind Bierverkostungen, Food Pairings, Zapfhahn takeovers, Blindverkostungen, Bottle Shares , Bierbrunches,

Belgian Beer Weekend in Brüssel vom 5. bis 7. September 2025

Der Grote Markt (Grand-Place) in Brüssel, der auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist und einer der schönsten Stadtplätze der Welt ist, dient als einzigartige Kulisse für das Belgian Beer Weekend. Etwa 50 kleine, mittelgroße und große belgische Brauereien schenken rund 350 verschiedene belgische Biere aus. Eine großartige Gelegenheit die verschiedenen Bierstile zu erkunden, die Belgien seinen wohlverdienten Ruf als eines der besten Bierziele der Welt verleihen.

Modeste Bierfestival in Antwerpen am 4. und 5. Oktober 2025

Das gemütliche Modeste Bierfestival ist eine Hommage an Modeste Van den Bogaert, die mehr als 50 Jahre lang die Brauerei De Koninck (in der das Festival stattfindet) leitete. Aber es gibt noch einen zweiten Grund, warum das Festival seinen Namen trägt: Modeste steht auch für ‚bescheiden‘. Ziel des Festivals ist es, Bierliebhabern Brauereien vorzustellen, die in Bezug auf Größe und Produktion bescheiden sind. Es ist also ein gutes Festival, um einige Perlen unter den kleineren Brauereien Belgiens zu entdecken. Zusätzliche Veranstaltungen, wie Foodpairing, bereichern das Festivalprogramm.

Billie's Craft Beer Fest in Antwerpen am 7. und 8. November 2025

Seit 2017 organisiert die Antwerpener Craft-Bier-Kneipe Billie's Bier Kafétaria das Billie's Craft Beer Fest mit über 50 der besten Craft-Brauereien aus Belgien und anderen Ländern. Es hat sich schnell einen guten internationalen Ruf als eines der führenden Craft-Bier-Festivals in Europa erworben. Billie's Craft Beer Fest ist ein internationales Fest der gemeinsamen Leidenschaft für Craft Beer. Ein Pflichttermin für Craft-Bier-Liebhaber.

Das Weihnachtsbierfest in Heuvelhal am 13. und 14. Dezember 2025

Das jährliche Weihnachtsbierfest in Heuvelhal wird jedes Jahr vom örtlichen Bierclub O.B.E.R. (Objective Beer tasters Essen Region) organisiert. Zwei Tage lang können die Besucher rund 200 belgische Weihnachts- und Winterbiere probieren. Die Bierliste gilt als eine der besten der Welt, mit mehreren Knüllern und interessanten Perlen in Kombination mit Weltklassikern. Es handelt sich um ein kleines Festival, an dem rund 3.000 Bierliebhaber teilnehmen. Das Festival ist oft lange im Voraus ausverkauft, also sollte der Besuch rechtzeiitg geplant werden. Der Ticketverkauf beginnt am 1. September.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Belgien

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.