Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, erklärt: „Unsere Elektro-Offensive nimmt weiter Fahrt auf. Nach Milliarden-Investitionen in die Entwicklung der Elektro-Flotte und den Ausbau unseres globalen Batterienetzwerks gehen wir jetzt den nächsten Schritt: Mit dem Kauf von Batteriezellen für mehr als 20 Milliarden Euro treiben wir den Wandel hin zur elektrischen Zukunft unseres Unternehmens konsequent voran. Insgesamt planen wir bis 2022 bei Mercedes-Benz Cars 130 elektrifizierte Varianten. Hinzu kommen elektrische Transporter, Busse und Lkw.“
Die Investition teilt sich laut Daimler in zwei Teile. Zehn Milliarden Euro sollen in den Ausbau der Elektro-Flotte Mercedes-Benz Cars und weitere zehn Milliarden Euro in den globalen Batterie-Produktionsverbund innerhalb des weltweiten Produktionsnetzwerks. „Mit umfangreichen Beauftragungen für Batteriezellen bis ins Jahr 2030 setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Elektrifizierung unserer künftigen Elektrofahrzeuge der Produkt- und Technologiemarke EQ. So stellen wir zusammen mit unseren Lieferpartnern die Versorgung des globalen Batterie-Produktionsverbundes heute und künftig mit den jeweils neuesten Technologien sicher“, erläutert Wilko Stark, Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars, Einkauf und Lieferantenqualität.
Bis zum Jahr 2022 soll das gesamte Mercedes Portfolio elektrifiziert werden. (ts)