-- Anzeige --

Eberspächer Sütrak. Neue Steuerungsplattform E-Control

16.02.2017 16:17 Uhr
Eberspächer Sütrak E-Control Interface
© Foto: Eberspächer Sütrak

Eberspächer Sütrak hat mit E-Control eine Steuerungsplattform entwickelt, die das gesamte Thermomanagement im Bus zentral regelt.

-- Anzeige --

Durch seine äußerst kompakte Bauform lässt sich E-Control einfach und schnell ins Fahrzeug einbauen. Eine Nachrüstung ist jederzeit möglich. Herzstück des Systems ist das Steuergerät, die E-Control Box. Durch ihre modulare Systemstruktur ist die zentrale Steuerung aller Klimakomponenten, wie Aufdach- und Fahrerplatzklimaanlage, Kompressor, Konvektor, Heizgerät sowie Flurheizung möglich. Die Software ist zudem für individuelle Kundenanforderungen parametrierbar. Telemetrie- und Fahrzeugdaten (Diagnose) lassen sich integrieren und über die CAN-Bus-Schnittstelle auslesen. Einstellungen für die verschiedenen Antriebsarten können dank Regelstrategie definiert werden. Dies ermöglicht eine kundenspezifische Vorprogrammierung der Temperatureinstellungen. Auch der Energiebedarf bei Elektrobussen lässt sich somit einfach optimieren. E-Control wird kundenspezifisch unter anderem für Solo-, Doppeldeck-, oder Gelenkbus-Anwendungen vorprogrammiert und ist für 12-VDC und 24-VDC Bordnetze erhältlich. Großer Pluspunkt: Die E-Control Box ist mit bestehenden Bedienteilen von Kunden nutzbar. Nachträglich eingebaute Thermomanagement-Komponenten lassen sich zudem mit der Steuerungsplattform verbinden. 

Die Bedienung erfolgt über das klar strukturierte E-Control Interface. Große und übersichtliche Tasten ermöglichen dem Fahrer eine schnelle und intuitive Bedienung aller wesentlichen Funktionen. Mit einem Klick auf die „AUTO“-Taste passen sich Solltemperatur und Gebläsegeschwindigkeit automatisch an die Klimavorgaben für das Fahrzeug an. Um im Fahrgastraum und am Fahrerplatz stets ein optimales Klima zu schaffen, profitieren Busfahrer von der Direktwahltaste. Über diese wählt der Fahrer häufig genutzte Funktionen wie beispielsweise die Trocknerfunktion. Diese soll innerhalb kürzester Zeit entstehende Feuchtigkeit von der Frontscheibe beseitigen und schnell für eine freie Sicht sorgen. Mit der „SMOG“-Taste lassen sich unter anderem bei Tunnelfahrten schnell die Frischluftklappen schließen, um unreine Außenluft im Fahrzeuginneren zu vermeiden. Mehr unter http://www.eberspaecher.com. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.