Das Fahrzeug kombiniere „die bekannte Qualität der Crossway-Baureihe mit den Vorteilen der Elektromobilitätslösungen von Iveco Bus“, teilte Bushersteller Iveco zur Vorstellung des neuen Crossway Elec am Dienstag, 3. Dezember, in Lyon auf der Messe Autocar Expo mit. Der neue Crossway Elec ist in 12- und 13-Meter-Versionen (Klasse II und III) erhältlich und bietet eine Auswahl von drei bis sechs Batteriepaketen. Die Drei- oder Vier-Batteriepack-Konfigurationen mit zwei Batterien auf dem Dach und einer oder zwei im Heckbereich, ohne den Gepäckraum zu beeinträchtigen, eignen sich laut Hersteller „besonders gut für Schulbusfahrten, die selten mehr als 200 Kilometer pro Tag erfordern“. Bei den Versionen mit fünf oder sechs Akkus werden die zusätzlichen Batterien in den Gepäckfächern eingebaut, was die verfügbare Höhe in dieser Konfiguration leicht verringere.
Insgesamt enthalte der Crossway Elec „viele Schlüsselelemente der Baureihe, einschließlich des elektrischen Antriebsstrangs, der mit dem des Low-Entry-Elec-Modells identisch ist“, so Iveco Bus. Dies erleichtere das tägliche Management für Betreiber, die bereits Crossway-Modelle in ihrer Flotte haben. Wie die anderen Modelle der Baureihe wird auch der Crossway Elec im Werk Vysoké Mýto (Tschechische Republik) produziert.
„Die Aufnahme des Crossway Elec in unser Produktportfolio neben der bereits erhältlichen Low-Entry-Version zeigt, dass wir in der Lage sind, elektrische Mobilitätslösungen für alle Einsatzbereiche anzubieten“, sagte Giorgio Zino, Head of Commercial Operations bei Iveco Bus Europe, anlässlich der Präsentation in Lyon. „Mit dem Lieferbeginn im Jahr 2025 bietet unser Crossway Elec den Personenbeförderungsunternehmen schon jetzt eine effektive Lösung, und zwar lange vor dem Meilenstein der CO2-Reduktionsnorm 2030.“
Ausgestattet mit sechs Batteriepaketen verfügt der Crossway Elec über eine Energiespeicherkapazität von insgesamt 415 kWh, mit der laut Hersteller Reichweiten von 450 bis 500 Kilometer möglich sind. Es handelt sich um 69-kWh-NMC-Batterien, die von FPT-Industrial gebaut werden und die laut Iveco „einen hervorragenden Standard in Bezug auf Energiedichte und Ladekapazität bieten“. Ausgestattet mit einem 290 kW starken Siemens Elfa-III-Elektromotor mit 3000 Nm Drehmoment kann das Fahrzeug über einen CCS-Combo-2-Stecker auf dem Betriebshof geladen werden
Der neue Crossway Elec bietet Platz für bis zu 57 Personen in der 12-Meter-Version und für bis zu 63 Fahrgäste in der 13-Meter-Version, einschließlich fünf Sitzen im Fond. Die Flexibilität des Energiespeichers hat laut Hersteller nur „unwesentlichen Einfluss auf den Fahrgastraum und das Gepäckraumvolumen“. Das mit vier Batterien ausgestattete Modell bietet bis zu 6,2 Kubikmeter (Modell 13 Meter) und 5,1 Kubikmeter (Modell 12 Meter) Gepäckraumvolumen, zusätzlich bis zu 3 Kubikmeter (Modell 13 Meter) und bis zu 2,8 Kubikmeter (Modell 12 Meter) Innenraumablagen.