Das soll besonders bei stark verschmutzen Fahrzeugen von Vorteil sein. Das Mittel stammt aus der Luftfahrtindustrie, wo es bei Flugzeugtragflächen, besonders an Flügelvorderkanten zum Einsatz kommt. Ein „KraftHaft-Effekt“ soll sicherstellen, dass der Reiniger nach dem Besprühen nicht verläuft – auch nicht an senkrechten Flächen oder überkopf. Spray‘N Go verzichtet dabei auf den Zusatz bedenklicher Chemikalien. In der Praxis werden betroffene Stellen eingesprüht und je nach Verschmutzung nach fünf bis 30 Minuten abgewaschen. Weitere Infos unter http://www.oesterwinter.net. (ah)
Innovativer Insektenreiniger Spray‘N Go

Der neue Insektenreiniger Spray‘N Go soll in der Lage sein, unter Schmutzschichten zu kriechen und diese schonend abzulösen.