-- Anzeige --

Iveco weist auf Vorteile der HI-SCR-Technologie hin

23.03.2016 17:19 Uhr
Iveco Motor-Steuergerät
© Foto: Iveco

Die Busse von Iveco laufen ohne Abgasnachbehandlung. Das sei sicherer und effizienter, so der Hersteller.

-- Anzeige --

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco hat seine Busse und Lkw mit Hi-SCR-Technologie ausgestattet und umgeht so die Abgasrückführung (AGR). Die Nachteile einer exothermen Partikelfilterreinigung könnten bei AGR-bedingter Regeneration erheblich sein, erklärt das Unternehmen. Die stattdessen eingesetzte HI-SCR-Technologie benutzt ausschließlich SCR ohne Abgasrückführung und aktiver Filterregeneration durch Kraftstoffeinspritzung in den Abgastrakt. Überall, wo Hitze und geruchsintensive Abgase ein Risiko und eine Belästigung darstellten, beispielsweise in Tunneln, Busbahnhöfen oder Fußgängerbereichen ermögliche dies einen zuverlässigen und sicheren Betrieb.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.