-- Anzeige --

MAN optimiert D26 für den Reisebus

25.07.2016 06:52 Uhr
MAN optimiert D26 für den Reisebus
© Foto: MAN

MAN hat sein Motorenportfolio überarbeitet, die verbesserten Motoren bieten mehr Drehmoment und mehr Leistung bei gleichzeitig geringerem Verbrauch.

-- Anzeige --

Der D2676 LOH Euro 6c mit 420 PS ersetzt künftig den D2066 LOH mit 400 PS in den MAN- und Neoplan-Reisebussen sowie in den Chassis. Neu im Reisebus ist ein verbessertes Thermomanagement, welches dafür sorgt, dass die Abgastemperatur auch im Teillastbetrieb hoch bleibt, sodass die Systeme zur Abgasnachbehandlung verbrauchs-optimal arbeiten können. Gleichzeitig verkürzt sich dadurch die Warmlaufphase des Motors. 

Als weitere Neuerung verfügt der D2676 LOH über eine geregelte Kühlmittelpumpe. Anders als die bisher verbreiteten starren, ungeregelten und stetig mitlaufenden Kühlwasserpumpen, ermöglicht die bei MAN verwendete volldrehzahlgeregelte Wasserpumpe eine bedarfsgerechte Pumpleistung des Kühlmittels. Die Regelung der Leistung erfolgt stufenlos zwischen 20 und 95 Prozent. So kann bei geringem Kühlbedarf, zum Beispiel im Fernverkehr, 80 Prozent der benötigten mechanischen Leistung der Wasserpumpe reduziert werden, was ein deutliches Kraftstsoff-Einsparpotenzial bedeutet.

Zu den weiteren Neuerungen im Motor zählt unter anderem eine verbesserte Abgasrückführung, neue Stahlkolben und ein Ölstandssensor. Dieser stellt sicher, dass der Motor nicht unbemerkt mit zu wenig Öl betrieben wird, auch wenn die manuelle Prüfung des Ölstands gerade nicht möglich ist, beispielsweise weil eine Skibox am Heck das Öffnen der Motorklappe verhindert.

Für den anspruchsvollen Einsatz in forderndem Gelände oder mit hoher Ausladung bietet der neue D26 eine Anfahroptimierung. Auch das um 200 Nm verbesserte Drehmoment trägt zu einem ausgezeichneten Anfahrverhalten bei. Insgesamt zeigt der um 20 PS stärkere Motor eine souveräne Fahrleistung über einen breiten Drehzahlbereich. Mit der Optimierung des Antriebsstrangs hält auch eine neue Generation des vorausschauenden Tempomaten MAN EfficientCruise Einzug in die Reisebusse. Erstmals ist dabei auch die Freilauffunktion EfficientRoll enthalten, die selbst bei leichtem Gefälle für ein Plus an Effizienz sorgen soll, indem das Getriebe automatisch in Neutralstellung „N“ schaltet und der Bus mit möglichst wenig Reibungsverlusten im Triebstrang rollt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.