Anfang August kam der erste Doppelgelenkbus in Kolumbien an. Er ist Teil des Programms TransMilenio. 27,2 m lang und mit einer Kapazität von 243 Fahrgästen, soll der Gran Viale, so der Name des Doppelgelenkbusses, die Verkehrsverhältnisse in Bogota verbessern. Entwickelt haben das Projekt TransMilenio als Joint Venture der brasilianische Bushersteller Marcopolo und die Fanalca Gruppe. Start war 1999, seitdem sind bereits mehr als 700 Busse an Bogota geliefert worden.
Marcopolo liefert Doppelgelenkbusse

Bogota setzt im Stadtverkehr die Doppelgelenkbusse auf Volvo-Chassis ein.