Neoplan Skyliner: MAN zeigt eine limitierte Auwärter Edition

23.09.2025 14:16 Uhr | Lesezeit: 3 min
Neoplan_Skyliner_Auwaerter_Edition
Die Auwärter Edition des Skyliner mit der stilisierten Auwärter-Schwinge
© Foto: MAN Truck & Bus

Mit einer limitierten Sonder-Edition des Neoplan Skyliner feiert Bushersteller MAN auf der diesjährigen Busworld gleich zwei Geburtstage.

Der Skyliner hat sich zu einer Art Flaggschiff der Marke Neoplan entwickelt. In fast sechs Jahrzehnten wurden laut Hersteller rund 5550 Fahrzeuge an Kunden in aller Welt ausgeliefert werden. Anlässlich des 85. Geburtstages von Konrad Auwärter und dem 90-jährigen Jubiläum der Marke Neoplan stellt MAN auf der Busworld Europe in Brüssel eine auf 30 Exemplare limitierte „Auwärter Edition“ vor. „Bis heute sind Konrad Auwärter und sein Lebenswerk untrennbar mit unser Premiummarke Neoplan verbunden“, sagte Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus bei MAN Truck & Bus, und ergänzt: „Im Namen der gesamten MAN und NEOPLAN-Familie gratulieren wir ihm mit diesem attraktiven Sondermodell zu seinem 85. Geburtstag und wünschen alles Gute. Die Geschichte von NEOPLAN und auch die des Skyliner wäre ohne seine Expertise und unbändige automobile Leidenschaft nicht denkbar.“

Moderne Antriebstechnik von MAN

Das Sondermodell besitzt ein digitales Cockpit mit SmartSelect, innovative Assistenzsysteme und einen effizienten Antrieb mit weiterentwickeltem MAN D26-Motor und EfficientCruise 3 Schaltprogramm. Mit bis zu 83 (Reiseversion) bzw. 96 (Fernlinienversion „Skyliner Express“) Fahrgästen ist es dank der modernen MAN-Antriebstechnik möglich, den CO2-Ausstoß pro Personenkilometer deutlich unter zehn Gramm zu drücken, so der Hersteller MAN. Dabei bietet der Doppeldecker mit bis zu elf Kubikmetern Kofferraum mehr Stauraum als andere Mitbewerber. Zudem prädestiniert ihn das niederflurige Unterdeck mit Platz für bis zu zwei Rollstuhlplätze für die boomenden Fernliniendienste in Europa.

Edelstahl- und Holzoptik-Details aus der Neoplan Individual-Kollektion

Die Auwärter Edition des Skyliner besticht durch die klassisch gehaltene Beklebung im „Edelstahlplanken“-Design mit der stilisierten Auwärter-Schwinge, die sowohl die Bugmasken als auch die Werksgebäude der Traditionsmarke und ihrer Fahrzeuge schmückte – so wie heute noch den Automobilpark Auwärter in Pilsting. Ergänzt werden diese Designmerkmale durch hochwertige Aluminiumfelgen. Vergleichbar edle Details kommen auch im Cockpit und im Innenraum zur Geltung. Zudem sind edle Edelstahl- und Holzoptik-Details aus der Neoplan Individual-Kollektion verbaut. Neben der optionalen Fahrerliege bietet der Skyliner einen praktischen Aufbewahrungsraum direkt neben der großen L-Küche mit Zugang von innen und außen sowie eine besonders geräumige Toilette im Unterdeck. Für diese hochwertigen Schreinerarbeiten zeichnen die Experten für Bus-Modifikation im Werk Ankara verantwortlich.

HASHTAG


#Reisebus

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.