Sie wird nach Unternehmensangaben weltweit bereits von mehr als 160.000 Alleinarbeitern genutzt und seit 2014 auch in Deutschland vertrieben. Das Gerät ist als leichtgewichtiger Fotoausweishalter zum Umhängen oder Anheften getarnt und ermöglicht dadurch ein von anderen Personen unbemerktes Auslösen eines sogenannten „roten Alarms“. Es ist mit GPS ausgestattet, arbeitet mit einer Multi-SIM-Karte inklusive Roaming und sucht sich automatisch und anbieterunabhängig das Mobilfunknetz mit dem besten Empfang – auch in der Nähe von Landesgrenzen. Das soll dem Gerät eine maximale Netzabdeckung ermöglichen.
Das „Identicom“ vereint verschiedene Funktionen, die den Arbeitsalltag von Alleinarbeitern deutlich erleichtern. Mit dem Gerät ist rund um die Uhr ein zertifiziertes Alarmempfangszentrum verbunden, deren Mitarbeiter beim Auslösen des „roten Alarms“ diskret über ein integriertes Mikrofon mithören, parallel alle Geschehnisse aufzeichnen, den Betroffenen umgehend lokalisieren und für die angemessene Hilfeleistung sorgen. „In bedrohlichen Momenten oder bei starken körperlichen Beschwerden zählt unter Umständen jede Sekunde. Ein Notruf über das ‚Identicom‘ kann sehr schnell mit nur einem Handgriff per Knopfdruck getätigt werden und sofort hört von Außenstehenden unbemerkt jemand vom Alarmempfangszentrum mit. Zu wissen, dass es im Fall des Falles eine derartige Unterstützung gibt, sorgt bei vielen Mitarbeitern für eine bessere Arbeitsmotivation“, erklärt Ulrich Hildebrand, Business Development Manager von SoloProtect, einen maßgeblichen Vorteil der Nutzung von Identicom.
Zum Beispiel wird im Falle einer längeren Neigung des Gerätes mit gleichzeitiger Bewegungslosigkeit automatisch ein sogenannter „Totmannalarm“ inklusive GPS-Ortung ausgelöst. In dieser Alarmstufe wird ein Mitarbeiter des Alarmempfangszentrums ganz automatisch zugeschaltet, der die notwendigen Hilfs- und Rettungsmaßnahmen sofort einleitet. Zusätzlich lassen sich verschiedene individuelle Alarmoptionen sowie eine Zeitalarm-Funktion einstellen. Ein monatlicher Bericht informiert den Arbeitgeber über den Einsatz und die Häufigkeit der Nutzung des Gerätes. Zusatztools, wie Anruf- und SMS-Funktion, können bei Bedarf dazu gebucht werden. Mehr Infos unter http://www.SoloProtect.de. (ah)
Personen-Notsignal-Anlage „Identicom“ für Busfahrer
Ein Hilfsmittel für die Sicherheit von Alleinarbeitsplätzen ist die Personen-Notsignal-Anlage „Identicom“ des britischen Herstellers SoloProtect.