-- Anzeige --

Wabco und Würth arbeiten zusammen

25.03.2010 11:01 Uhr
Wabco und Würth arbeiten zusammen
© Foto: WABCOWÜRTH

Wabco und die Würth-Gruppe haben das gemeinsame Unternehmen Wabcowürth Workshop Services GmbH gegründet. Mit dem Joint-Venture will man ein innovatives Diagnosesystem, integrierte Software-Pakete und fachkundigen technischen Kundenservice für die Wartung von elektronischen Komponenten und Systemen in Nutzfahrzeugen in ganz Europa anbieten.

-- Anzeige --

Da Nutzfahrzeughersteller auch weiterhin die unterschiedlichen Marken in zunehmendem Maße mit elektronischen Komponenten und Systemen ausstatten, wird Wabcowürth Workshop Services ein neuartiges Mehrmarken-Diagnosesystem auf den Markt bringen. Im Gegensatz zu anderen Systemen, die die Diagnose verschiedener Marken erlauben, bietet Wabcowürth seinen Kunden eine Gesamtlösung, die Wabcos Kompetenz und Software-Diagnose integriert. Über ein Netz von ausgewählten Händlern sollen Nutzfahrzeugwerkstätten, Flotten und Endkunden international beliefert werden. Die Markteinführung des Wabcowürth Multimarken-Diagnosesystems in Europa ist für April 2010 geplant. Wabco und die Würth-Gruppe sind jeweils zu 50 Prozent an Wabcowürth Workshop Services beteiligt. Als Geschäftsführer wurden Claus Hell und Frank Bartsch ernannt. Zuvor leitete Hell bei Wabco den Bereich Diagnose im Aftermarket. Bartsch war zuvor Verkaufsleiter der Division Nutzfahrzeuge bei Würth.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.