Der Omnibus-Club München e.V. hat die für die Wiederzulassung notwendige aufwendige technische Instandsetzung des Fahrzeugs aus dem Baujahr 1965 organisiert und finanziert. Dafür befand sich der Bus seit Mitte 2014 in einer Spezialwerkstatt. Der fast 52 Jahre alte Bus war bisher nur Ausstellungsstück im Museum. Nun ist er mit dem Kennzeichen "M-XC 316", welches der Bus auch vor der Ausmusterung trug, und dem Zusatz "H" wieder für den Fahrgastverkehr zugelassen. Gebaut wurde der Bus von MAN (Vorderwagen) und Göppel (Nachläufer). Der Motor leistet 192 PS, der Antrieb erfolgt über ein 2-Gang-Automatikgetriebe auf die Mittelachse. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 61 km/h und die 45 Sitze sind aus Holz. Erste Abfahrt am Giesinger Bahnhof ist am Sonntag um 10.55 Uhr, ab MVG Museum um 11.15 Uhr. Dann fährt der Bus im 30-Minuten-Takt. (pb)
Ältester Münchner Gelenkbus als Shuttle unterwegs

Am 25. Juni verkehrt zum ersten Mal der älteste erhaltene Münchner Gelenkbus auf der Shuttlebuslinie O7 vom Giesinger Bahnhof zum MVG Museum.