Amsterdam ist zudem die einzige Station in Europa, an der das einzigartige Ausstellungskonzept zu sehen sein wird. Vincent van Gogh (1853-1890) füllte seine nächtlichen Szenen mit reichen Assoziationen, tiefen Emotionen und poetischen Stimmungen. Die ausgestellten Werke zeichnen sich durch das vielschichtige Spannungsfeld zwischen Intimität und Grandiosität aus, in dessen Licht die gesamte Ausstellung zusammengestellt wurde. Viele der gezeigten „Nachtbilder“ sind zu wahren Ikonen geworden, so etwa das Gemälde „Die Sternennacht“ aus der Sammlung des Museum of Modern Art (MoMA) in New York, das erstmals seit 1990 wieder im Van Gogh-Museum zu sehen sein wird. Insgesamt werden 32 Gemälde, 19 Arbeiten auf Papier und 5 Briefskizzen gezeigt. http://www.vangoghmuseum.com/night
Amsterdam zeigt Van Goghs Nachtbilder

Vom 13. Februar bis zum 7. Juni 2009 zeigt das Van Gogh-Museum in Amsterdam die Ausstellung „Van Gogh und die Farben der Nacht“. Dabei handelt es sich um die erste Präsentation, die sich ausführlich mit Van Goghs Abend- und Nachtkompositionen auseinandersetzt.