Zu seinen schönsten und intimsten Werken gehören zweifellos die Bildnisse seiner Familie. Sie werden hier zum ersten Mal zusammen ausgestellt und an dem Ort gezeigt, für den der Maler sie schuf. Im ehemaligen Wohnhaus des Barockmalers sind 50 Gemälde und Zeichnungen zu sehen, darunter Leihgaben vom Britischen Museum in London, dem Louvre in Paris oder der Eremitage in St. Petersburg. Hinzu kommen Werke aus den Privatsammlungen der britischen Königin und des Liechtensteiner Fürstenhauses. Die Ausstellung ist von 28. März bis 28. Juni 2015 geöffnet. Weitere Infos unter http://www.rubenshuis.be. (ah)
Ausstellung „Rubens privat“ in Antwerpen

Das Rubenshaus in Antwerpen zeigt unter dem Titel „Rubens privat“ eine wenig bekannte Facette des Meisters als Porträtist.