-- Anzeige --

Autostadt bei den Classic Days 2016

15.07.2016 16:02 Uhr
Autostadt bei den Classic Days 2016
© Foto: Leitzke, Matthias

Passend zum diesjährigen Motto der Classic Days zeigt die Autostadt in Wolfsburg auf Schloss Dyck vom 5. bis zum 7. August unrestaurierte Originale der Sammlung des ZeitHauses.

-- Anzeige --

Darüber hinaus initiiert der automobile Themenpark das erste „Käferkrabbeln“ auf der Rennstrecke rund um das Schloss, präsentiert erstmals „The Spirit of Jägermeister Racing“ und veranstaltet Autogrammstunden mit Rallye-Legende Walter Röhrl und seinem Co-Piloten Christian Geistdörfer. Auf der Museumsinsel zeigt die Autostadt im Rahmen des Concours d’Elégance „Jewels in the Park“ den Tatra 87 aus dem Jahr 1945.

Am Stand der Autostadt an der Sophorenallee dreht sich alles um „unrestaurierte Originale“. Mit dabei ist das erste in Serie gebaute Kraftfahrzeug: das Benz „Velo“ Comfortable aus dem Jahr 1899. Außerdem zeigt die Autostadt einen Lamborghini 350 GT (1966), einen Volkswagen Käfer Standard (1956), einen VW Porsche 914 (1974), ein Beutler Spezial Cabriolet (1953) und einen Porsche 911 Turbo (1982). Dieser geht auch im Sonderlauf der unrestaurierten Orginale an den Start und wird dort begleitet von Cisitalia (1950) und Alvis FA FWD (1928).

Einen der beliebten Sonderläufe hat die Autostadt in diesem Jahr sogar selbst ins Leben gerufen: Unter dem Motto „Käferkrabbeln“ gehen 20 verschiedene Modelle des legendären Volkswagen auf den Rundkurs bei den Classic Days. Neben Exponaten aus dem ZeitHaus hat die Autostadt zu dem Rennen Freunde und Weggefährten eingeladen. Und natürlich dürfen sich die Gäste auf Schloss Dyck auch wieder auf das Käfer-Bähnle als Shuttle-Service freuen.

Als weitere Premiere präsentiert die Autostadt „The Spirit of Jägermeister Racing“. Ausgewählte Stücke der bekannten Rennwagen-Kollektion der 1970er Jahre können die Gäste aus der Nähe bewundern. Im Rahmen der Sonderläufe zeigen die Flitzer auf dem Rundkurs, was in ihnen steckt.

Besucher können sich am Autostadt-Stand umfassend über die Volkswagen Kommunikationsplattform als beliebtes Freizeitziel, erfolgreichen Veranstaltungsort für Kultur und Bildung sowie als größtes Fahrzeug-Auslieferungszentrum der Welt informieren. 2,4 Millionen Besucher kamen im Jahr 2015 in die Autostadt, seit seiner Eröffnung im Juni 2000 zählte der automobile Themenpark mehr als 34 Millionen Besucher. Mehr zur Autostadt unter http://www.autostadt.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.