Vom 10. April bis 17. Mai fanden unter dem Festwochen-Thema „Frieden“ insgesamt 67 Veranstaltungen statt. Das Programm umfasste Tanz, Klassik- Jazz- und Popkonzerte sowie szenische Lesungen, Schauspielproduktionen, Workshops und die Movimentos Akademie für Kinder und Jugendliche. Geschäftsführer Otto F. Wachs freut sich erneut über den großen Zuspruch: „Die 13. Movimentos Festwochen waren aus Veranstaltersicht sehr erfolgreich. Den ersten Höhepunkt gab es bereits im Januar, als einige Jazz-Konzerte und Aufführungen des Tanzprogramms innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren. Insgesamt haben im Verlauf des Festivals knapp 30.000 Gäste die Veranstaltungen im KraftWerk, in der Autostadt, in den Kirchen sowie auf den Bühnen Wolfsburgs und der Region besucht. Die Auslastung war wie in den Vorjahren mit rund 97 Prozent hervorragend. Mein Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere den beiden Künstlerischen Leitern und natürlich auch der großen Resonanz des Publikums: Sie alle haben maßgeblich zum Erfolg der diesjährigen Festwochen beigetragen." Mehr Informationen zur Autostadt unter http://www.autostadt.de. (ah)
Autostadt: Finale der 13. Movimentos Festwochen

Mit einer Kammermusik-Matinee zu Ehren von Pierre Boulez und mit einer bejubelten Aufführung des Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan endeten am Sonntag die 13. Movimentos Festwochen der Autostadt in Wolfsburg.