Zwischen den Moselhängen, versteckt im Wohngebiet von Cochem-Cond, lagerten während der Zeit des Kalten Krieges in einer unterirdischen Bunkerfestung 15 Milliarden D-Mark einer Ersatzwährung, die bei einem Wertverlust der DM durch eingeschleustes Falschgeld die deutsche Währung ersetzt hätte. Bei Führungen durch die Bunker-und Tresoranlage Cochem kann ein Blick hinter die Kulissen dieses einmaligen unterirdischen Komplexes geworfen werden. Die Besucher lernen hier die Notfallwährung kennen, sie erleben das Vorgehen der Deutschen Bundesbank, um die gesamten im Umlauf befindlichen D-Mark-Noten zügig und sicher auszutauschen. Die Besichtigung ist nur mit einer Führung möglich. Sie dauert etwa 60 Minuten, Anmeldung erforderlich. (akp)
Besuch im Bundesbank Bunker Cochem
Jahrzehntelang war er eines der bestgehüteten Geheimnisse der Bundesrepublik Deutschland: Der Bunker der Deutschen Bundesbank in Cochem.Jetzt kann er besichtigt werden.