Dort können die Busse weiterhin kostenlos parken, während sich ihre Passagiere in der Stadt aufhalten. Am Heinrich-Ulmann-Platz unterhalb des Münsters wurde eine Haltestelle eingerichtet, an der die Busse ihre Gäste zentrumsnah aus- und einsteigen lassen können. Für Reisebusse, die Passagiere an den Schiffsanlegestellen abholen oder hinbringen, ist die Zufahrt zur Rheinuferstraße bis auf weiteres gestattet. Das Parken der Busse über einen darüber hinausreichenden Zeitraum ist dort untersagt.
Darüber hinaus stehen tagsüber auf dem Münsterplatz zwei Parkplätze für Busse zur Verfügung. Dort können Gruppen aus- und einsteigen, die an einer Stadtführung teilnehmen oder ein Essen oder eine Übernachtung in einem der beiden Hotels gebucht haben. Allerdings ist die Zufahrt zum Münsterberg aus baulichen Gründen nur für Busse bis zu einer Maximalhöhe von 3,40 m möglich.
Die Stadt Breisach am Rhein wird im Laufe der nächsten drei Jahre den Bereich rund um den Marktplatz neu gestalten. Die Innenstadt unterhalb des St. Stephansmünsters soll damit attraktiver, und die Aufenthaltsqualität für Besucher und Einwohner der Europastadt am Rhein gesteigert werden. Im Zuge dessen wurde bereits im letzten Jahr ein Einbahnring eingerichtet.
Ihr Kontakt für weitere Informationen, ein Willkommens-Paket für Busfahrer und die für Gruppen geeigneten Hotels, Gastronomiebetriebe und Rahmenprogramme: Breisach-Touristik, Tel. 07667/940155, http://www.breisach-urlaub.de, marketing@breisach.de. (ah)