-- Anzeige --

Clingenburg Festspiele: „Othello“ in neuer Interpretation

07.07.2015 12:36 Uhr
Othello Clingenburg
© Foto: appeal advertising GmbH

Am 16. Juli 2015 ist Premiere von „Othello“, der vom Festspiel-Ensemble aufgeführten Tragödie von William Shakespeare.

-- Anzeige --

Insgesamt stehen bei den Clingenburg Festspielen in Klingenberg am Main neun Aufführungen bis zum 31. Juli 2015 auf dem Programm.

Über Jahrhunderte galt die Ansicht, die eigentliche Ursache für Othellos Raserei sei seine Rasse. Shakespeare hätte vermutlich über eine soche Sichtweise gelacht. Es ist nicht die Rasse, sonder das Fremdsein. Othellos schwarze Hautfarbe ist in der Welt der Weißen ein Alleinstellungsmerkmal. Er spürt, dass er in dieser weißen Gesellschaft nicht voll akzeptiert ist. Auch als hochdekorierter und wegen seiner strategischen Fähigkeiten anerkannter General kann er seine latente Unsicherheit nicht unterdrücken. Intendant Marcel Krohn will durch seinen Inszenierungsansatz verdeutlichen, dass es auch einem Weißen in einer Gesellschaft von Schwarzen ebenso ergehen wird. Die Vertauschung, also einen weißen Othello auf die Bühne zu bringen, ist eine Idee, die eigentlich nahe liegt und geeignet ist, ein Publikum von Weißen stärker anzurühren. In gewisser Weise erleben die Zuschauer auf der Clingenburg eine neue Uraufführung des 400 Jahre alten Stücks.

Eintrittskarten für „Othello“ und vergünstigte Kombi-Tickets für „Dracula - Das Musical“ und „Othello“ gibt es in der Tourist-Information der Stadt Klingenberg, Hauptstraße 26a, 63911 Klingenberg am Main, Telefon 09372 3040 und 921259, Telefax 09372 12354. Die Tourist-Information ist von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie am Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Eintrittskarten sind auch online unter http://clingenburg-festspiele.de oder http://www.adticket.de/ sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.