-- Anzeige --

Eurotunnel le Shuttle auf dem RDA-Workshop 2016

31.05.2016 14:55 Uhr
© Foto: dpa

Im Jahr 2015 traten 58.387 Reisebusse von Calais aus die 35-minütige Überfahrt im Eurotunnel-le Shuttle-Zug nach Folkestone (Kent, UK) an.

-- Anzeige --

Dank einer Beruhigung der Flüchtlingssituation verzeichnen die im besonderen Maße von Touristen-Reisebussen genutzten Shuttle-Züge wieder eine wachsende Nachfrage. „Der Wettbewerbsvorteil des Eurotunnels lautet nach wie vor Häufigkeit und Geschwindigkeit“, sagt Eurotunnel Verkaufsleiter Bustouristik, Joël Fauquette. „Wir sind der schnellste kanalüberquerende Anbieter mit einer Überfahrtszeit von nur 35 Minuten. Busreisegruppen kommen am Festland oder in Großbritannien wesentlich schneller an als man denkt. Nicht nur unsere Kanal-Überfahrt ist sehr kurz, sondern auch die Weiterfahrt zu den angrenzenden Autobahnen. Busfahrer finden beispielsweise einen sehr schnellen Zugang zur Autobahn M20 nach London. Auf der französischen Seite, in Coquelles, ist der Eurotunnel selber zu einem populären Busreiseziel geworden, samt Einkaufszentrum, Restaurants und Designer-Shopping Outlets.“

„Reisebusse müssen nicht lange warten, bevor sie an Bord der Shuttle Züge fahren. Ein automatisches Check-in 45 Minuten vor Abfahrt erspart Busfahrern und ihren Gästen viel Zeit. Falls Sie ein Shuttle verpassen sollten, haben Sie keine Sorge", so Fauquette. „Le Shuttle“ fährt unabhängig vom Wetter im 15-Minuten-Takt ab,  24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. „Die Mehrzahl unserer Kunden lieben den umweltfreundlichen Eurotunnel wegen der einfachen Preisstruktur. Der Preis pro Bus bleibt gleich, egal wie viele Passagiere in ihm Platz nehmen. Dazu gibt es keine Dieselzuschläge, da ,Le Shuttle‘ mit Elektrizität fährt. Dadurch entstehen keine zusätzlichen Kosten, falls die Spritpreise steigen. Heutzutage ist das für Busunternehmen sehr wichtig.”

Der Eurotunnel wurde am 6. Mai 1994 eröffnet. Seitdem wurde er von 330 Millionen Personen genutzt. Er ist 50,45 Kilometer lang und besteht aus zwei Eisenbahntunneln, die durch einen 4,8 Meter breiten Service-Tunnel geteilt werden. Jeder Shuttle Zug befördert bis zu 120 Personenwagen und zwölf Reisebusse.

Weitere Informationen und Terminvereinbarung für den RDA-Workshop 2016 unter:

Joël Fauquette
Verkaufsleiter Bustouristik
E-Mail: css@eurotunnel.com
Tel. +33-608-548502
RDA-Workshop 2016, Halle 9 / Stand A04

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.