In der Ausstellung werden rund 35 Porträts von Fürsten, Aristokraten und reichen Bürgern in Lebensgröße gezeigt, die von großen Meistern wie Cranach, Veronese, Velázquez, Reynolds, Grainsborough, Sargent, Munch oder Manet stammen. Im Mittelpunkt stehen Rembrandts Gemälde von Marten Soolmans und Oopjen Coppit. Diese beiden Hochzeitsporträts wurden restauriert und werden in dem neuen Zustand erstmals in der Ausstellung zu sehen sein. Die Leihgaben für die Ausstellung „High Society“ stammen unter anderem aus Museen und Privatsammlungen aus Paris, London, Florenz, Wien und Los Angeles.
Zeitgleich mit „High Society“ ist in den benachbarten Räumen des Philipsflügels die Ausstellung „Guilty Pleasures“ zu sehen. Hier werden rund 80 Drucke und Zeichnungen aus der Sammlung des Rijksmuseums gezeigt. Die Werke haben Feste, Gelage, Glücksspiel und heimliche Besuche in Bordellen und Boudoirs zum Thema. (ts)