-- Anzeige --

ITB 2014: Ausgebuchte Messehallen, mehr Fachbesucher

10.03.2014 16:49 Uhr
ITB 2014
© Foto: ITB 2014

Die ITB Berlin verzeichnete in diesem Jahr ein Plus von vier Prozent bei den Fachbesuchern und gestiegene Geschäftsabschlüsse, die nach Schätzungen der Messe Berlin bei 6,5 Milliarden Euro lagen.

-- Anzeige --

Im Blickpunkt der weltweit führenden Messe der Reiseindustrie, die am 9. März 2014 nach fünf Tagen zu Ende ging, standen unter anderem die Themen Reisebuchungen über Smartphones und Tablets sowie nachhaltiges Reisen. Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin: „Die ITB Berlin stand noch nie zuvor so stark im Zeichen der Innovation. Die Aussteller und Besucher der diesjährigen ITB Berlin nehmen eine euphorische Stimmung mit nach Hause, die in den vergangenen fünf Tagen auf dem Messegelände deutlich zu spüren war. Von dem größten Marktplatz der Reisebranche gehen mehr denn je wichtige Impulse für Facheinkäufer und Urlauber aus.“

Im Mittelmeerraum verbuchen insbesondere Griechenland und Spanien erfreuliche Zuwächse. So meldete beispielsweise Spanien 2013 einen Besucherrekord. Deutschland und Europa sind stärker als zuvor im Fokus von Reisenden aus Asien. Zahlreiche asiatische Hotels und Ferienresorts haben in diesem Jahr auf der ITB Berlin nicht nur an den Ständen der Länder und Regionen ausgestellt, sondern warben auch mit eigenen Auftritten in den Messehallen.

Vom 5. bis 9. März 2014 präsentierten sich 10.147 Aussteller aus 189 Ländern – mehr als zwei Drittel davon internationale Aussteller – in 26 komplett ausgebuchten Hallen. Insgesamt reisten rund 114.000 Fachbesucher (2013: 109.616) nach Berlin. Der Anteil von Einkäufern aus den USA und dem Mittleren Osten ist in diesem Jahr erneut leicht gestiegen. Rekordergebnisse bei den Besucherzahlen erzielte der ITB Berlin Kongress. Insgesamt 22.000 Teilnehmer besuchten die rund 200 Vorträge, Diskussionen und Workshops. Das sind über fünf Prozent mehr als 2013. Als Besuchermagneten erwiesen sich die Themen Social Media und Mobile Travel Services. Auf sehr positives Feedback stieß erneut das Blogger Speed Dating mit Ausstellern. An zwei Tagen fanden über 2.000 Termine zwischen 120 Ausstellern und Bloggern aus rund 25 Nationen statt.

Volle Hallen prägten das Bild am Samstag und Sonntag. Trotz des frühlingshaften Wetters nutzten über 60.000 Privatbesucher das breite Informationsangebot von Veranstaltern bis hin zu Nischenanbietern. Wie im vergangenen Jahr konnten die Besucher am Wochenende Reisen auf der ITB Berlin buchen. Eine unabhängige Besucherbefragung zeigte, dass etwa die Hälfte von ihnen beabsichtigte, eine Reise zu buchen oder zu reservieren. Im Durchschnitt gaben die Besucher auf der ITB Berlin rund 2.000 Euro für eine Reise aus. Nahezu ein Drittel der ausstellenden Unternehmen verkaufte Reiseprodukte an Endverbraucher. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin: „Nicht nur unsere Besucher reagieren auf das neue Angebot sehr positiv: als ‚Testmarkt‘ wird die ITB Berlin dadurch auch für unsere Aussteller noch attraktiver.“ (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.