Im Frankenwald lebt vom 7. bis zum 9. Juni 2014 beim 4. „Crana Historica“-Festival das Mittelalter wieder auf. Die unbezwungene Festung Rosenberg über der Stadt Kronach verwandelt sich alle zwei Jahre zu einem Schauplatz für buntes Treiben. Als weiteres Veranstaltungs-Highlight begrüßt die Pfingsttagung des „Christlichen Vereins Junger Menschen“ in Bobengrün jedes Jahr mehr als 10.000 Besucher zum Freiluft-Treffen. Vom 7. bis zum 9. Juni 2014 erleben sie beim Waldgottesdienst, verschiedenen Themengesprächen sowie beim modernen Abendprogramm mit „Late Night Praise", „Jesus Night" und Konzerten religiöse Gemeinschaft inmitten der ursprünglichen Natur.
Ein absolutes Muss für Freunde der Volksfrömmigkeit sind die Pfingstwallfahrten nach Marienweiler, einem der ältesten Marienwallfahrtsorte Deutschlands. Bis zu 180 Kilometer in vier Tagen pilgern 16 Gruppen zur imposanten Basilika, wo am Samstagabend als Höhepunkt der Hauptgottesdienst mit anschließender Lichterprozession gefeiert wird. Neben religiösen Festlichkeiten pflegt der Frankenwald auch zahlreiche Pfingstbräuche wie etwa das „Birkenstecken“. In der Nacht von Sonntag auf Montag stellen Junggesellen ihrer Liebsten heimlich eine Birke vor die Tür. Interessant wird es, wenn am Morgen nicht nur ein Baum dort steht. Mehr Infos unter http://www.frankentourismus.de. (ah)