-- Anzeige --

Neues „Wasserlinienmuseum“ in Holland

24.02.2016 16:49 Uhr
Wasserlinienmuseum
© Foto: luuc jonker

Das neue „Waterliniemuseum Fort” in der niederländischen Provinz Utrecht dokumentiert die Geschichte der größten Verteidigungslinie der Niederlande, der neuen holländischen Wasserlinie.

-- Anzeige --

Diese führt durch die Provinzen Utrecht, Gelderland, Noord-Brabant, Nordholland und Südholland und sollte ab dem Jahr 1589 in Kriegszeiten durch die Überschwemmung von Gebieten die Regionen vor Angriffen schützen. Das Museum dokumentiert den Bau und die Geschichte und veranschaulicht durch ein 50 Meter langes Modell die Funktion des Verteidigungswerkes. Zudem kann man mit Reality-Brillen simuliert über die Wasserlinie fliegen, und in Projektionen wird die Geschichte von verschiedenen Personen authentisch erzählt.

Der Eintritt beträgt 7,50 Euro. Das Museum ist immer dienstags bis freitags zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter http://www.waterliniemuseum.nl. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.