Im letzten Jahr hat sich der 23 Jahre junge Schlossherr Edouard Guyot der Herausforderung gestellt, das „Château de Vaux“ zu retten. Zunächst einmal musste das Dach repariert werden. Mit dem Kauf der Eintrittskarten wurde der Erwerb von Dachziegeln ermöglicht. Guyot hat originelle Besichtigungen entwickelt: Eine Art Detektivspiel versetzt die Besucher in die Zeit Napoleons III. Weitere Infos unter http://www.chateau-vaux.com.
Neues gibt es ebenfalls aus dem Freizeitpark Nigloland: Hier wurden zwei neue Thrill-Attraktionen eröffnet: der Bergfried der Extreme, der größte drehbare Turm mit freiem Fall, und der Turm der kleinen Geister. Das „Hôtel des Pirates“ ist außerdem eine attraktive Location direkt vor Ort. Mehr unter http://www.nigloland.fr. Ein neues, besonderes Museum findet sich wiederum in Ervy-le-Châtel. Im „Maison du Vitrail“ lernt der Besucher die Techniken, Werkzeuge und das Knowhow der Glashandwerker kennen. Auch das Übernachtungsangebot wurde im „Aube en Champagne“ ausgebaut. Neu sind das Kyriad Hotel mit 77 Zimmern in Troyes und das neue 3-Sterne-Hotel „Au Coeur des Bulles“ in den Weinbergen der „Côte des Bar“. Im Stadtzentrum von Troyes gibt es seit diesem Jahr außerdem zwei neue Champagnerbars: „Le Millésime“ und „Chez Philippe“.
Das „Aube en Champagne“ ist mit 6.004 Quadratkilometern mehr als doppelt so groß wie das Saarland und hat ungefähr 305.000 Einwohner. Hauptstadt des Departements ist Troyes mit seiner Kathedrale und neun Kirchen im Stadtzentrum. Die Stadt ist für Glasmalerei, historische Fachwerkhäuser und auch als moderne Shopping-Destination mit großen Outletzentren bekannt. Troyes ist ungefähr 500 Kilometer von Köln, Frankfurt oder Stuttgart entfernt. Zu den weiteren großen Sehenswürdigkeiten des Departements gehören die Champagneranbaugebiete und die Champagnerstraße sowie der regionale Naturpark Forêt d’Orient und die großen Seen. Mehr unter http://www.aube-champagne.com/de. (ah)