Die deutschen Kinos haben die starken Männer rund um Wickie zurzeit fest im Griff. Passend zum Film von Michael Bully Herbig können Besucher der Bavaria Filmstadt in München bereits seit Juni dieses Jahres Wickies Heimatdorf „Flake“ inklusive des Original-Wikingerschiffs erleben. Vier Häuser, darunter das Rathaus und Wickies Elternhaus sowie der imposante, 13 Tonnen schwere und TÜV-geprüfte Segler „Hugin“ wurden vom Drehort am Walchensee nach Geiselgasteig gebracht. Im Rahmen der Führung durch das Dorf erfährt man spannende Details über Wickie und die Dreharbeiten zum Kinofilm. Dieses und viele andere Highlights rund um das Kino können Gruppen auch im Winter in der Filmstadt während einer etwa 90-minütigen Führung erleben. Es warten 320.000 Quadratmeter voller Attraktionen auf die Besucher.

Winterwunderland
Mit zahlreichen Winterattraktionen, festlicher Dekoration und gro-ßem Showprogramm bietet der Europa-Park auch während der kalten Jahreszeit Spaß und Unterhaltung. Vom 28. November 2009 bis zum 10. Januar 2010 – außer am 24. und 25. Dezember – steht die winterliche Parklandschaft im Zeichen der „magischen Momente“. Ob eine rasante Fahrt auf der Achterbahn Euro-Mir, eine Reise zum winterlichen Sternenhimmel im Eurosat oder eine gemütliche Fahrt gemeinsam mit den Kindern in der Schlittenfahrt Schneeflöckchen – der Winter im Europa-Park lässt keine Wünsche offen. Darüber hinaus locken viele Zusatzangebote: auf Kinder-Skibobs um die Kurven zischen, mit Snow-Tubes eine Schneerampe hinunterschlittern oder Pirouetten auf der großen Eislauffläche drehen. Zwischendurch gibt es in der Eisbar „Glaciar“ eisgekühlte Erfrischungen. Wer es lieber ruhiger mag, kann über den dekorierten Weihnachtsmarkt schlendern oder in der Après-Ski-Bar einen Drink genießen.

Fünffacherfolg
Schon zum fünften Mal in Folge wurde der Allgäu Skyline Park vom unabhängigen „Freizeitpark-Tester-Team“ für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Freizeitparks in Europa ausgezeichnet. „Der Allgäu Skyline Park ist ein Musterbeispiel für gelungene Familienunterhaltung und einen Tag voller Spaß. Unterm Strich steht er nicht nur im bayerischen Vergleich mit an der Spitze der Familienparks“, urteilt Ulrich Gebhardt, Vorstand des Tester-Teams. Zudem freut sich der Allgäu Skyline Park auch über das Prädikat „Top Gastronomie“. Die Erfolgsnachrichten spornen Inhaber Joachim Löwenthal an, zu expandieren: Weitere zehn Hektar sollen mittelfristig erschlossen werden, heißt es. Schon im nächsten Jahr will er den Park um mehrere Hektar erweitern und um eine spektakuläre Neuheit ergänzen.

Highspeed-Freizeit
Am 15. August wurde es eröffnet, das Nürburgring Ringwerk. Bereits Ende August konnte sich der Freizeitpark an der berühmten Rennstrecke über den 10.000sten Besucher freuen. Zahlreiche Attraktionen rund um den Nürburgring, Motorsport und Mobilität garantieren spannende Stunden. Ob mit doppelter Formel-1-Beschleunigung in die Steilkurve, das 24-Stunden-Rennen vom Kinositz aus am ganzen Körper spüren oder in der Ringakademie das Nürburgring-Wissen testen – Motorsportfans kommen voll auf ihre Kosten. Nicht nur das Ringwerk lockt, sondern auch die Ringarena – eine Indoor-Arena für Konzerte und Ausstellungen – sowie der Ringboulevard – eine überdachte Flaniermeile mit automobilen Marken-Erlebniswelten von Aston Martin bis Ferrari.