Touristik: Kultur- und Aktivreisen im Herbst

23.09.2025 13:59 Uhr | Lesezeit: 3 min
Altstadt_Donauwoerth
Donauwörth bietet Besuchern eine malerische Altstadt, die zum Bummeln einlädt
© Foto: Thomas Burgert

Die Romantische Straße feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag und bietet zwischen Würzburg und Füssen gerade jetzt im Herbst attraktive Möglichkeiten für Gruppen.

Da ist zum Beispiel das mittelfränkische Dinkelsbühl zu nennen. Vom 1. bis 9. November 2025 findet das Abfischen der Karpfen in der Dinkelsbühler Fischerntewoche statt, das von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet wird. So viele Weiher wie es Tage im Jahr gibt, sollen es einst auf dem Territorium der Stadt gewesen sein. Heute umsäumen noch etwa 120 Fischteiche und naturnahe Bäche die Stadt an der Wörnitz. Die Dinkelsbühler Gastronomie verwöhnt dann ihre Gäste. Eine Schauteichanlage, die vom Löwenbrunnen bis zur Spitalgasse reicht, begeistert mit Exemplaren der heimischen Fische die Besucher. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Kunsthandwerkermarkt und eine Lange Kulturnacht am zweiten Wochenende rundet die Fisch-Erntewoche in Dinkelsbühl ab. Außerdem gibt es Stadtführungen, Konzerte und nicht zuletzt den alljährlichen Martini-Jahrmarkt. Als Besonderheit kann man auch den Teichwirten bei ihrer Arbeit zusehen.

Donauwörther Kulturtage

In Donauwörth werden im Oktober die 52. Donauwörther Kulturtage gefeiert. Vom 4. bis 26. Oktober 2025 steht die Stadt ganz im Zeichen dieser renommierten Veranstaltungsreihe, die allen Musik-, Theater-, Literatur- und Kunstfreunden eine Vielzahl an kulturellen Highlights anbietet. Ein musikalisches Highlight erwartet die Gäste bei einem Konzert am 15. Oktober 2025 im Zeughaus mit den international erfolgreichen Cellisten Jens Peter Maintz & Wolfgang Emanuel Schmidt und ihrem „Cello Duello“, ein musikalischer Wettstreit, den die beiden Künstler auf der Bühne austragen. Sie präsentieren ein unterhaltsames und künstlerisch anspruchsvolles Konzertprogramm mit Kompositionen aus dem Barock und der Frühklassik.

Auf dem Fahrrad durch das Alpenvorland

Auf gemütlichen bis zu sportlichen Radtouren in und um Peiting geht es im Herbst mit dem Fahrrad durch das oberbayerische Alpenvorland. Das gut ausgebaute und beschilderte Radwege-Netz bietet im Pfaffenwinkel für jeden genau das richtige Fahrrad-Erlebnis. Die 40 Kilometer lange Route „Auf der Romantischen Straße“ zum Beispiel startet in Peiting, führt weiter nach Rottenbuch, Schönbegg, Wildsteig, zur Wieskirche, nach Steingaden und wieder zurück nach Peiting. Auf dieser Route entlang der Romantischen Straße begegnet man Kulturschätzen wie der Klosterkirche von Steingaden und Rottenbuch oder das Weltkulturerbe Wies. Tipp: Am 9. November 2025 findet der große Herbstmarkt in Peiting zusätzlich zum Markt der Fieranten mit verkaufsoffenem Sonntag statt.

HASHTAG


#Romantische Straße

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.