NORDKETTE. TOP OF INNSBRUCK

1.700 m über der Stadt und ein atemberaubender 360°-Blick mit Innsbruck und dem Inntal einerseits und dem Naturpark Karwendel auf der anderen Seite hinterlässt Eindrücke, die bleiben. In nur wenigen Minuten gelangt man mit den Innsbrucker Nordkettenbahnen direkt aus der Innsbrucker Altstadt in den größten Naturpark Österreichs!

Datum:
13.05.2025Dank der modernen Hungerburgbahn gelangt man direkt aus der Altstadt, mit Ausstiegsmöglichkeit am Alpenzoo, in nur 8 Minuten auf die Hungerburg. Dort angekommen führen nur wenige Schritte über den nach dem weltberühmten österreichischen Alpinisten benannten Hermann-Buhl-Platz zur Weiterfahrt auf die Seegrube, wo Sommer wie Winter waghalsige Sportler Blickfang sind.
Der Nordkette Perspektivenweg
Auf der Seegrube angekommen lädt er mehrmals für seine Architektur ausgezeichnete Perspektivenweg lädt auf der Seegrube mit seinen verschiedenen Plattformen zum Spazieren und Verweilen mit Blick über das Inntal ein. Der leichte und sichere Wanderweg erfreut sich großer Beliebtheit bei allen Gästen. Der Nordkette Perspektivenweg bietet außerdem einige schöne Picknick-Plätze.
-> Tipp: Mit dem Nordkette Picknickrucksack genießen Sie Tiroler Köstlichkeiten dort, wo es Ihnen am besten gefällt. Der gefüllte Picknickrucksack kann direkt vor Ort im Restaurant Seegrube abgeholt werden.
Willkommen am Top of Innsbruck
Das eindrucksvolle Erlebnis am Aussichtshöhepunkt Top of Innsbruck, dem 2300m hohen Hafelekar, ist Dank direkter Anbindung an die Stadt für alle zum Greifen nah. Verschiedene, gut ausgebaute, Wanderrouten laden zum Erkunden des hochalpinen Geländes ein. Naturliebhaber kommen im angrenzenden Naturpark Karwendel mit über 3000 Tierarten und mehr als 1305 verschiedenen Pflanzenarten auf ihre Kosten. Nicht selten erhaschen Gäste auf der Nordkette einen Blick auf die sonst so scheuen Wildtiere.
-> Tipp: Für Gäste, die nur wenig Zeit mitbringen: In nur 10 min erreicht man über einen gut ausgebauten Weg die Hafelekarspitze von der Bergstation aus.
Events
An den Wochenenden von 4. bis 19. Oktober 2025 findet hoch über Innsbruck
wieder der alljährliche Nordkette Genuss Herbst statt. Ein kleiner Tiroler Markt bietet heimische Produkte und das Restaurant Seegrube by DoN verwöhnt mit herbstlichen Spezialitäten.
Täglich vom 21. November 2025 bis 6. Januar 2026 bietet der Panorama Christkindlmarkt Hungerburg als höchstgelegener Christkindlmarkt der Stadt einen traumhaften Blick auf Stadt und Berge. Auf dem kleinen, aber feinen Markt werden weihnachtlichen Andenken, Kunsthandwerk und traditionelle Leckereien angeboten.

Betriebszeitenverlängerung und Happy Hour
Da die Seilbahnen von Juni bis September abends eine Stunde länger verkehren können Gäste den Stoßzeiten ausweichen und dabei auch noch bares Geld sparen. Die Rundreise zum TOP OF INNSBRUCK gibt es in der HAPPY HOUR bis 9:30 Uhr und ab 15 Uhr um 20 Prozent reduziert
Gruppenangebot
Für Reisegruppen mit mind. 15 Personen werden verschiedene Gruppenangebote: Ob "Gipfelstürmer" oder "Entdecker der Alpen für jede Reise- und Tageszeit gibt ein passendes Angebot. So wird die Fahrt mit den Bahnen zum Top of Innsbruck, der einzigartige Ausblick 1.700 m über der Stadt und das Essen im Restaurant Seegrube by Don zum einzigartigen Gesamterlebnis.
Busparkplatz
Ab einer Gruppengröße von 20 zahlenden Personen wird die Busparkgebühr beim Busparkplatz Hofgarten erstattet.
KONTAKT
Innsbrucker Nordkettenbahnen Betriebs GmbH
Höhenstrasse 145
A-6020 Innsbruck/Austria
Tel.: +43 (0) 512 293344
Fax: +43 (0) 512 293344-523
Email: info@nordkette.com
www.nordkette.com