-- Anzeige --

Magdeburg: Uni startet Projekt für autonome Shuttlebusse

13.05.2025 10:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
Magdeburg_Wissenschaftshafen
Luftaufnahmen vom Wissenschaftshafen Magdeburg
© Foto: Uni Magdeburg/Jana Dünnhaupt

In Magdeburg sollen bald autonom fahrende Shuttles unterwegs sein, das Projekt der Universität wird mit einem Millionenbetrag gefördert.

-- Anzeige --

Die Universität Magdeburg hat ein neues Projekt zum Betrieb eines autonom fahrenden Shuttlebus in der Landeshauptstadt gestartet. Spätestens ab 2027 solle das Fahrzeug den Wissenschaftshafen mit dem Uni-Campus verbinden, teilte die Universität mit. „Wir schaffen hier keine reine Simulation, sondern einen echten Testbetrieb mit eigener Leitstelle, smarter App, digitalen Haltestellen und Bürgerfeedback in Echtzeit“, sagte der Leiter des Lehrstuhls Logistik, Hartmut Zadek. Das Projekt wird mit insgesamt rund 14,7 Millionen Euro gefördert.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#AutonomesFahren

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.