OMNIplus ON Data Packages: Virtuelle Datenschnittstellen für effizientes Fahrzeugmanagement

Headerbild OR Online-Advertorial 7.06.2024
© Foto: 2024 Daimler Buses GmbH

Mit einer virtuellen Datenschnittstelle lassen sich Fahrzeugdaten per Cloud für Ihr Flottenmanagementsystem nutzbar machen. OMNIplus ON stellt hierfür unterschiedliche Datenpakete zur Verfügung. Verkehrsunternehmen können somit die für sie relevanten Fahrzeugdaten über eine Schnittstelle in ihre Systeme integrieren. Einfach und ohne Nachrüstung einer zusätzlichen Hardware.

Anzeige von
Logo_Omniplus_2023

Datum:
07.06.2024



Diese Vorteile bieten die OMNIplus ON Data Packages:

  • Unabhängige Bereitstellung von Fahrzeugdaten in Echtzeit in geprüfter, höchster Qualität zur Analyse und Weiterverarbeitung
  • Hundertprozentige Übereinstimmung der Datenstruktur mit der individuellen Elektrik-/Elektronikarchitektur des Fahrzeugs
  • Garantierte Datenintegrität und -verfügbarkeit sowie redundante Speicherung auf europäischen Servern nach DSGVO
  • Nur ein Endpunkt und ein Abonnement für alle Telematik-Systeme und -Dienste
  • Unabhängigkeit und Flexibilität bei der Auswahl von Telematik- oder Analysediensten über Drittanbieter
  • Keine Notwendigkeit einer aufwendigen und teuren Nachrüstung sowie zum Betrieb und zur Wartung einer Telematikbox

Erfahren Sie jetzt mehr über die OMNIplus ON Data Packages 

Data Package light

Das Data Package light bietet einen kompakten Einstieg, das in seinem Umfang etwa der bisherigen physischen FMS-4.0-Schnittstelle entspricht. Dieses umfasst wesentliche Datenpunkte aus den Kategorien Warnanzeigen, Antriebsstrang, Bremse, Fenster, Türen und Betriebsmittel. Darüber hinaus sind die Positionsdaten des Fahrzeugs enthalten.

Data Package plus

Detaillierte Analysen von Fahrzeugdaten erhalten Sie mit dem Data Package plus, das sich insbesondere für Elektrobusse eignet. Neben den Daten des Data Package light stehen mehr als 200 weitere Datenpunkte folgender Kategorien zur Verfügung: Hochvoltsysteme, Heizung, Lüftung, Klima, Fahrerassistenzsysteme und Fahrwerk.

Weitere Informationen unter: www.omniplus.com

Data Package diagnostic

Mit der virtuellen Datenschnittstelle Data Package diagnostic haben Sie online Zugriff auf sämtliche verfügbaren Remote-Diagnostic-Daten – und das in Echtzeit. Besteht ein Reparaturbedarf, wird eine erste Fehleranalyse durchgeführt und in einem Kurztest dargestellt. Dieser enthält die aktiven und gespeicherten Fehlercodes (DTCs) inklusive Fehlerbeschreibung sowie die Hard- und Softwaresachnummern der Steuergeräte der jeweiligen Komponenten. Die Diagnosedaten werden an der Cloud-Schnittstelle im maschinenlesbaren JSON-Format bereitgestellt. Darüber hinaus können Sie den zuletzt erstellten Diagnose-Kurztest aus dem Backend herunterladen oder einen neuen aktuellen Kurztest aus dem Fahrzeug über ihr eigenes Flotten- oder Werkstattmanagementsystem anfordern.

OMNIPlus OR Online-Advertorial 7.06.2024
© Foto: 2024 Daimler Buses GmbH

Data Package ITxPT TiGR

Mit der neuen virtuellen Datenschnittstelle sind Verkehrsunternehmen in der Lage, mit allen ITxPT-konformen Geräten im Backoffice optimal zu kommunizieren. Ein weiterer Vorteil: Wesentliche Datenpunkte, wie der Kraftstoff- und Energieverbrauch, werden bereits berechnet gesendet. Das erleichtert die Datenverarbeitung und erhöht die Wertschöpfung. Zudem liefert die virtuelle Schnittstelle mehr Daten als die physische FMS-Schnittstelle, die zudem teilweise schon berechnet sind und damit eine gute Analysebasis für ein effizienteres Flottenmanagement bieten.

OMNIplus ON TiGR - Die standardisierte Datenschnittstelle für Mischflotten

OMNIplus ON TiGR - Die standardisierte Datenschnittstelle für Mischflotten


ARTIKEL TEILEN MIT



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.