-- Anzeige --

Overtourism: Touristenströme besser lenken

11.07.2025 15:26 Uhr | Lesezeit: 3 min
Roundtable_Overtourism
Teilnehmer beim zweiten Roundtable zum Thema Overtouris von DRV und BTW in Berlin
© Foto: DRV/Marcel Kautz

In stark besuchten Zielgebieten kommt es inzwischen zu Protesten der Einheimischen, eine pauschale Antwort auf das Phänomen des Overtourism gibt es aber nicht, wie bei einem Treffen in Berlin deutlich wurde.

-- Anzeige --

Beim zweiten Roundtable zum Thema Overtourism, das auf Initiative des Deutschen Reiseverbandes (DRV) und des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) stattfand, tauschten sich Akteuren der Tourismusbranche – darunter Reiseveranstalter, Reisevertrieb, Destinationen, Unterkunftsplattformen, Fluggesellschaften und weitere Branchenverbände – in Berlin aus.

Pauschale Lösungen und Antworten seien „nicht zielführend“, waren sich die Teilnehmer einig. Stattdessen müssten „alle Beteiligten im Tourismus, in den Zielgebieten und die politischen Entscheidungsträger zusammen an Möglichkeiten und Ansätzen arbeiten, Touristenströme zu lenken“.

Interessen ausgleichen

Zwischen dem berechtigten Wunsch, die Welt zu entdecken und der Verantwortung, sie dabei nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen sowie den berechtigten Interessen der Wohnbevölkerung Rechnung zu tragen, müsse eine Balance hergestellt werden. „Unser Ziel bleibt: Ein Tourismus, der willkommen ist – weil er Rücksicht nimmt. Der wirkt – weil er verbindet. Und der bleibt – weil er nachhaltig ist”, sagte DRV-Präsident und BTW-Vizepräsident Norbert Fiebig bei dem Treffen.

Besucherströme steuern

Im gemeinsamen Austausch wurden unter anderem Best-Practice-Beispiele, die Rolle und Einflussmöglichkeiten der einzelnen Akteure sowie technologische Lösungsansätze diskutiert. Dabei sei eine Möglichkeit, „zu regulieren und zu steuern, um Überlastung zu vermeiden – zum Beispiel über Besucherlenkung und Saisonentzerrung“.

Alle Teilnehmer haben sich dafür ausgesprochen, die Arbeit an dem Thema künftig zu intensivieren. Dafür soll es verschiedene Taskforces aus dem Kreis des Roundtable geben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#DRV

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.