Wallfahrtsstadt Kevelaer


Wallfahrtsstadt Kevelaer
Peter-Plümpe-Platz 1247623 Kevelaer
Deutschland
- 02832/122-991
- 02832/122-720
- tourismus@kevelaer.de
- www.kevelaer-marketing.de
Wallfahrtsstadt Kevelaer
Kevelaer – immer eine Reise wert
Ob Wallfahrt, Gesundheit, Kultur oder Shopping-Tour – Kevelaer bietet für alle Gäste das richtige Programm für einen entspannten Aufenthalt. Viele Stadt- und Themenführungen können nach individuellem Wunsch gebucht werden – perfekt ist da auch die Kombination mit dem Niederrheinischen Museum. Über 200 denkmalgeschützte Häuser und die meist inhabergeführten Geschäfte locken zum gemütlichen Bummel durch die Innenstadt. Da darf die kleine Auszeit beim Kaffeetrinken oder Mittagessen natürlich nicht fehlen. Die Restaurants nehmen Gruppenbuchungen gerne an.
Besondere Atmosphäre am Kapellenplatz und in Kevelaers Kirchen
Tägliche Pilgermessen, eine einzigartige Atmosphäre und Kirchen, die so unterschiedlich aber allesamt so besonders sind, die Klänge der großen Seifert-Orgel in der Marienbasilika, vielleicht eine Kerze am Kapellenplatz anzünden – für sich selbst oder die Lieben zu Hause … das ist Wallfahrt nach Kevelaer! Offizielle Pilgerzeit ist alljährlich vom 1. Mai bis 1. November. Und auch die St. Antonius-Kirche mit ihren vielen Werken des Künstlers Bert Gerresheim sollte unbedingt besichtigt werden. Vor Jahren abgebrannt, harmonieren nun alter und neuer Teil perfekt miteinander. Natürlich kombinierbar mit vielen anderen Programmpunkten.
Kevelaer – Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb
Seit dem 4. Juli 2024 ist die Wallfahrtsstadt Kevelaer Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb. Wallfahrt und Gesundheit schmelzen nun noch weiter zusammen – ganz nach dem Motto: Gesund an Leib und Seele. Eine perfekte Ergänzung zum Besuch ist der Solegarten St. Jakob, rund 10 Gehminuten vom Kapellenplatz entfernt. Das Gradierwerk in Muschelform ist von innen begehbar und wird ergänzt von Inhalatorium, Kneipp-Anlagen, Atemweg, Bibelgarten, Barfußpfad, Fitnessgeräten, Boulebahnen und Informationsgebäude. Restaurant mit Außenterrasse und Hotel runden das Angebot ab.
Sehenswürdigkeiten:
- Solegarten St. Jakob
- Gnadenkapelle
- Marienbasilika
- Kerzenkapelle
- St. Antonius-Kirche
- 17 Brunnen unterschiedlichster Art
- Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V.
- Kunstwerk „Der Pilger“
- Über 200 denkmalgeschützte Gebäude
- Altes Rathaus
- Wasserturm
Highlight Events:
Der Kevelaerer Eventkalender bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen, Gästeführungen und saisonalen Angeboten. Die Tourist-Information steht gerne beratend zur Seite.