-- Anzeige --

440 Busse beim „Schulbus-Check 2015“

21.09.2015 16:43 Uhr
Schulbuscheck 2015
© Foto: WBO

Pünktlich zum Schuljahresbeginn fand in Baden-Württemberg zum fünften Mal die von den privaten Busunternehmen im Land initiierte Aktion „Schulbus-Check“ statt.

-- Anzeige --

Sie wird zusätzlich zu den gesetzlichen Prüfungen durchgeführt. 30 private Omnibusunternehmen aus ganz Baden-Württemberg ließen 440 im Schülerverkehr eingesetzte Omnibusse von den Prüfinstitutionen DEKRA, TÜV SÜD, GTÜ und KÜS auf technische Sicherheit und ihre Eignung für den Einsatz im Schülerverkehr überprüfen.

Der „Schulbus-Check 2015“ spiegelte die Ergebnisse des aktuellen TÜV Bus-Report wieder: Fast alle der geprüften Fahrzeuge bekamen ein „ohne erkennbare Mängel“ attestiert. Nur vereinzelt beanstandeten die Prüfingenieure die Beleuchtungseinrichtung hinten und vorne. Bei rund einem Prozent der überprüften Fahrzeuge wurden geringe Mängel am Fahrwerk festgestellt. Korrosion, Ölverlust und mangelhafte Bremsen kamen so gut wie nicht zum Tragen, da die Busflotte in Baden-Württemberg die jüngste aller Flächenländer Deutschlands ist. Kein einziger der geprüften Omnibusse musste als „verkehrsunsicher“ eingestuft werden. Nach der Prüfung erhielten die teilnehmenden Unternehmen von den Prüfinstitutionen Urkunden zum bestandenen „Schulbus-Check 2015“. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.