-- Anzeige --

Bayerischer Verdienstorden für Hildegard Schnarrenberger-Gairing

03.07.2013 14:44 Uhr
Bayerischer Verdienstorden für Hildegard Schnarrenberger-Gairing
© Foto: LBO

Die Busunternehmerin Hildegard Schnarrenberger-Gairing aus Elchingen hat den Bayerischen Verdienstorden erhalten.

-- Anzeige --

Ministerpräsident Horst Seehofer zeichnete am 3. Juli 2013 im Rahmen einer Feierstunde im Antiquarium der Residenz München die LBO-Vizepräsidentin und weitere 49 Persönlichkeiten für ihre hervorragenden Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk aus. Seehofer: „Wir verdanken den engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die hier leben und wirken, dass Bayern nicht nur wirtschaftlich an der Spitze steht! Sie sind Bayerns Kapital und tragen zur hohen Lebensqualität in unserem Land bei.“

Frau Hildegard Schnarrenberger-Gairing hatte 1963 den mittelständischen elterlichen Omnibusbetrieb in Neu-Ulm übernommen und ist seither als Busunternehmerin im Linien- und Reiseverkehr tätig. Sie war 1967 Mitbegründerin des Arbeitskreises Junger Omnibusunternehmer (AJO) im Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen (LBO). Nach dem Flugzeugunglück von 1972 auf Teneriffa, bei der 155 Omnibusunternehmerinnen und -unternehmer aus Bayern den Tod fanden, engagierte Sie sich ehrenamtlich im Unterstützungswerk „Teneriffa“, das den Hinterbliebenen half, den elterlichen Betrieb bis zum Abschluss der Berufsausbildung fortzuführen. Frau Hildegard Schnarrenberger Gairing vertritt seit 1978 ehrenamtlich die Interessen der privaten bayerischen Busunternehmen als Mitglied des Vorstands und Vizepräsidentin des LBO und ist seit 1980 im Ausschuss ÖPNV des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer aktiv. Darüber hinaus ist die Busunternehmerin aus Neu-Ulm seit 1980 Mitglied der Mittelstandsunion.

Der Bayerische Verdienstorden ist für herausragende Vorbilder auf wirtschaftlichem, sozialem, künstlerischem oder wissenschaftlichem Gebiet am 11. Juni 1957 ins Leben gerufen worden. Er wird „als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk" verliehen. Derzeit gibt es 1.752 lebende Träger des Bayerischen Verdienstordens. Eine Besonderheit des Bayerischen Verdienstordens ist, dass die Zahl der lebenden Träger auf 2.000 begrenzt ist. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.