-- Anzeige --

bdo fordert flexiblere Lenk- und Ruhezeiten

01.06.2010 10:44 Uhr
Schweiz
© Foto: Torsten Teering

Ab 4. Juni gilt die neue, modifizierte „12-Tage-Regelung“ im Rahmen der Lenk- und Ruhezeitenverordnung. Im Ausland können Busunternehmen dann wieder internationale Rundfahrten von bis zu 12 Tagen mit einem Fahrer durchführen. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer bdo fordert auch für Inlandsreisen flexiblere Lösungen.

-- Anzeige --

Der bdo hält die Bedingung, dass der Dienst laut der modifizierten Regelung an mindestens 24 aufeinander folgenden Stunden in einem anderen EU-Mitgliedsstaat anfallen muss, für nicht gerechtfertigt. Diese Regelung sei laut bdo für die vielen längeren „innerdeutschen“ Busreisen nicht akzeptabel. Sie schränke nicht nur Busunternehmen unverhältnismäßig ein sondern gehe auch an den Bedürfnissen der Bustouristen vorbei, die längere Reisen im Inland unternehmen wollen. Dies „schadet ganz besonders dem Tourismusstandort Deutschland, denn die favorisierten Reiseziele des Bustourismus liegen im Inland“, so der bdo. Der Verband fordert daher eine generell flexiblere Lenk- und Ruhezeitenregelung für Busfahrer sowie eine gesonderte Regelung der Fahrer im Personenverkehr gegenüber derer im Güterverkehr.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.