-- Anzeige --

bdo informiert über neue Entsenderegelungen in Luxemburg

11.07.2017 16:32 Uhr
Luxemburg, Luxembourg
© Foto: Bildagentur-online / Fischer /

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) informiert über die neu eingeführten Entsenderegelungen in Luxemburg.

-- Anzeige --

Das Meldeverfahren sei in Luxemburg sehr umständlich und umfangreich. Neben einer Vielzahl von Unterlagen, wie beispielsweise der Arbeitsvertrag des entsandten Arbeitsnehmers, die der Fahrer dabeihaben müsse, müssten im Vorfeld eine Erstsendemeldung und eine Mehrwertsteuernummer beantragt werden sowie eine Meldung beim Mittelstandsministerium erfolgen. Der bdo merkt an, dass lediglich Kabotageverkehre und Verkehre mit einem luxemburgischen Auftraggeber unter die Entsenderegelung fallen. Transit und klassische Gelegenheitsverkehre seien deshalb nicht von der Neuregelung betroffen.

Aufgrund zahlreicher Unstimmigkeiten und dem unzumutbaren Aufwand für Betroffene dieser Regelung fordert der bdo schnellstmöglich Klarheit und eine Vereinfachung des Verfahrens. Der luxemburgische Schwesterverband und weitere europäische Verbände übten ebenfalls Druck auf die zuständigen Behörden aus. (ts)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.