-- Anzeige --

Fast freie Fahrt auf den Pässen

23.05.2011 15:15 Uhr

Fahrten über die Panoramastraßen der Alpen steht ab sofort fast nichts mehr im Wege.

-- Anzeige --

Die meisten Alpenpässe sind laut ADAC wieder frei. Das frühsommerliche Wetter und die geringen Niederschläge der vergangenen Wochen machten eine frühere Öffnung als in den letzten Jahren möglich. In Österreich sind bis auf die Silvretta-Hochalpenstraße, die erst Ende Mai geöffnet wird, alle wichtigen Alpenstraßen wieder befahrbar. In der Schweiz bleiben lediglich noch der Große St. Bernhardpass im Wallis und der Umbrailpass in Graubünden geschlossen. Ihre Öffnung dürfte aber nur noch eine Frage von Tagen sein. Auch in Italien hat man in den Bergen wieder fast uneingeschränkt freie Fahrt. Gesperrt sind allerdings noch das Stilfserjoch und der Gavia-Pass. In Frankreich sind bis auf Agnel, Iseran und Lombarde alle Alpenübergänge wieder frei. Am Galibier ist die Passhöhe noch gesperrt, der Scheiteltunnel aber bereits geöffnet. Mit der Aufhebung der letzten Wintersperren ist bis Anfang Juni zu rechnen. (ah)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.