-- Anzeige --

IAA: Fela Management erweitert Einsatzmöglichkeiten des CarLoc Ortungssystems

03.09.2012 14:19 Uhr
Fela Management
© Foto: Fela Management

Das Schweizer Unternehmen Fela Management präsentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover neue Anwendungen für sein CarLoc Ortungssystem.

-- Anzeige --

Die zur FELA Gruppe gehörende Fela Management AG mit Sitz in Diessenhofen, Schweiz, ist Hersteller von elektronischen Komponenten und Verkehrstelematik-Lösungen. Das CarLoc Ortungs- und Datenerfassungssystem von Fela dient der kontinuierlichen Verfolgung und dem Management von Gütern über alle Verkehrsträger hinweg: ob auf der Schiene, im Container oder im Lkw. Das System kann auch in Omnibussen eingesetzt werden. Es besteht aus leistungsstarken Endgeräten und einem webbasierten Management-Portal. Die CarLoc Geräte erfassen neben dem Standort etwa eines Lkw auch Fahrzeiten, Strecken, Laufleistung, Start und Stopps sowie Werte angeschlossener Sensoren. Über das Management-Portal, das auf verschiedenste Kundenbedürfnisse anpassbar ist, lassen sich dann umfassende Reports zusammenstellen. Ein Messeschwerpunkt von Fela ist die Erweiterung des CarLoc Systems für den neuen Anwendungsbereich Eco-Driving: CarLoc erfasst dazu alle relevanten Daten zum Fahrverhalten und sendet entweder ein direktes Feedback an den Fahrer oder übermittelt die Daten an eine Leitstelle – zur späteren Auswertung und Vorbereitung von Fahrertrainings. Das Ziel: die Senkung des Kraftstoffverbrauchs.

Beim Lkw-Verkehr ist der Verbrauch in der Regel der größte Kostenfaktor. „Eine große Spedition, beispielsweise mit einem Flottenverbrauch von 16 Millionen Litern, kann bei den aktuellen Kraftstoffpreisen mit der Eco-Driving-Funktion im Jahr bis zu zwei Millionen Euro sparen“, erläutert Paul Kaeser, CMO der Fela Management AG. „Damit amortisiert sich unsere Lösung schon innerhalb des ersten Jahres.“ Für Anwendungsszenarien im Bereich Eco-Driving erfasst das CarLoc System unter anderem detaillierte Fahrdaten wie Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, Drehzahl, Pedalbewegungen, Kraftstoffverbrauch, Beschleunigung und Bremsinformationen. Bestehende Flotten lassen sich ohne großen Integrationsaufwand nachrüsten – das CarLoc System wird einfach an den Fahrzeug-Can-Bus angeschlossen. Die Fela Management AG wird nicht nur auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ausstellen, sondern vom 18. bis 21. September 2012 auch auf der InnoTrans 2012 in Berlin vertreten sein. Weitere Informationen unter http://www.fela.ch. (ah)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.