-- Anzeige --

Autonomes Fahren: Pilotprojekt wird auf Darmstadt ausgeweitet

12.08.2025 10:32 Uhr | Lesezeit: 3 min
Autonomes_Fahren_RMV_Kira
Der Projektname „Kira“ steht für „KI-basierter Regelbetrieb autonomer On-Demand-Verkehre“
© Foto: RMV

Unter dem Projektnamen „Kira“ wird in Südhessen ein On-Demand-Verkehr mit selbstfahrenden Fahrzeugen im ÖPNV angeboten, nun wird das Projekt ausgeweitet.

-- Anzeige --

Mit selbstfahrenden Fahrzeugen unterwegs im öffentlichen Nahverkehr – das Konzept wird demnächst auch in Darmstadt getestet. Voraussichtlich ab Anfang September werden selbstfahrende Autos in Teilen der Stadt per App buchbar sein, teilte die Deutsche Bahn auf Anfrage mit. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, bei dem noch ein Sicherheitsfahrer an Bord ist, um im Notfall eingreifen zu können.

Einfache Buchbarkeit der ÖPNV-Shuttles

Gestartet wurde das Vorhaben am 26. Mai in Langen und Egelsbach (Kreis Offenbach), seitdem können registrierte Tester dort per App eines der Fahrzeuge bestellen und sich zu einem Ort im näheren Umkreis fahren lassen.

Mehr als 1000 Personen seien aktuell zugelassen, berichtet eine Sprecherin der Bahn. „Das Feedback der Testnutzenden ist durchweg positiv: Sie schätzen die einfache Buchbarkeit per App, die bequeme Ausstattung und die flexible Nutzung.“

Das Projekt trägt den Namen „Kira“, das steht für „KI-basierter Regelbetrieb autonomer On-Demand-Verkehre“.

-- Anzeige --

HASHTAG


#Autonomes Fahren

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.