So sind in dem Jahrbuch „Berufskraftfahrer unterwegs 2018“ unter anderem Fahrverbote und Länderinformationen für Lkw- und Busfahrer enthalten. Die Fahrer werden zudem mit nützlichen Adressen und Informationen sowie rechtlichen Hinweisen zu den Lenk- und Ruhezeiten unterstützt. Das Bordbuch hat genügend Platz für eigene Eintragungen. Mit der beigefügten Bestätigungskarte kann sich der Unternehmer außerdem die Gültigkeit der Fahrerlaubnis nach Paragraph 31 (2) StVZO bescheinigen lassen und absichern, dass der Fahrer das Bordbuch unterstützend zur Unterweisung einsetzt.
Auch die Ordnereinlage „Fahrerhandbuch 2018“ ist im Verlag Heinrich Vogel ab dem 15. September 2017 erhältlich. Das firmenspezifische Fahrerhandbuch enthält ein Kalendarium für 2018, mit dem der Fahrer seine Lenk- und Ruhezeiten dokumentieren und sich über betriebsinterne Themen informieren kann. Außerdem enthält das Kalendarium alle wichtigen Europa-Fahrerverbote und eine Übersicht gesperrter Autobahnabschnitte für 2018. Ergänzt wird das Fahrerhandbuch durch die enthaltenen Fahreranweisungen „Digitales Kontrollgerät“ und „Ladungssicherung“. (ts)