Ende Mai beginnt der Bau des neuen Busbetriebshofs der Hamburger Hochbahn AG – nach Unternehmensangabe einen der modernsten Europas. Dafür müssen die alten Anlagen auf dem Betriebsgelände in Langenfelde weichen für einen weiteren Standort für den Busverkehr der Zukunft. Die Abbrucharbeiten sollen Anfang Juli abgeschlossen sein. Im Anschluss beginnt der Neubau des Betriebshofes, inklusive Werkstätten, Busabstellanlagen und Verwaltungsgebäude – alles während des laufenden Betriebs. Der Betriebshof soll Ende 2014 fertig sein. Er soll mehr Stellplatz für die zunehmend beschafften Gelenkbusse bieten und die Betriebsabläufe optimieren. Gleichzeitig werden alternative Antriebstechnologien in den neuen Busbetriebshof integriert. Ingesamt investiert die Hochbahn in den Neubau rund 37 Millionen Euro. (akp)
Neubau bei der Hochbahn

Hamburg bekommt einen der modernsten Busbetriebshöfe Europas.