Neue Kassen sollen den Ausdruck der Fahrkarten in Sekundenschnelle ermöglichen. Die Bezahlung wird nicht mehr nur mit Münzen, sondern auch mit Geldscheinen (bis zu 50,00 Euro) und zukünftig auch mit EC-Karte möglich sein. In einer weiteren Ausbaustufe ist geplant, ein elektronisches Ticket einzuführen. Dieses Ticket kann mit einem Geldbetrag oder mit einer Fahrkarte aufgeladen werden. Gleichzeitig mit dem neuen System wird der Einstieg in den Linienbus ab 1. Dezember 2010 nur noch vorne beim Fahrer erfolgen. Hier ist ein Entwerter angebracht und der Busfahrer soll dadurch einen Überblick bekommen, ob alle Fahrgäste im Besitz einer gültigen Fahrkarte sind. Die Fahrerkassierung und der vordere Einstieg sind ein Teil des Projektes „Vertrieb, Leitsystem und Fahrgastinformation“, dessen Kosten sich auf 962.000 Euro belaufen und das zu 75 Prozent vom Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert wird. Bis zum März 2011 werden auch die stationären Fahrkartenautomaten erneuert. Noch im Dezember diesen Jahres wird außerdem die Leitstelle des Nahverkehrs mit einem modernen rechnergestützten Betriebsleitsystem (RBL) ausgestattet. Durch GPS-Ortung wird dann der Einsatzleiter alle eingesetzten Busse überwachen können. (ah)
Neues Vertriebssystem bei SWS Nahverkehr

Ab 1. Dezember 2010 können Kunden der SWS Nahverkehr GmbH das gesamte Fahrkartensortiment auch beim Busfahrer erhalten.