-- Anzeige --

Mobilitätswende: Onlineplattform soll neue Daten liefern

06.05.2025 12:01 Uhr | Lesezeit: 3 min
Linienbus_Karlsruhe_nachts
Der Ariadne-Verkehrswendemonitor soll eine dreifache Betrachtung der Verkehrswende liefern (Symbolbild)
© Foto: VBK/Bruno Kelzer

Der Verkehr bleibt mit Blick auf die Klimaziele ein großes Sorgenkind. Eine wissenschaftliche Plattform soll nun Fort- und Rückschritte aufzeigen.

-- Anzeige --

Wie es um die klimaneutrale Verkehrswende in Deutschland steht, lässt sich jetzt auf einer neuen Online-Plattform des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) ablesen. Daraus geht etwa hervor, dass sich der Autoverkehr inzwischen wieder deutlich über dem Vor-Corona-Niveau bewegt. Die Daten auf der Seite zeigen zudem, dass Deutschland im Vergleich zu vielen anderen Ländern bei der E-Mobilität deutlich hinterherhängt. 

„Der Ariadne-Verkehrswendemonitor liefert eine dreifache Betrachtung der Verkehrswende: wo wir aktuell stehen, wo es hingehen muss und was wirkt“, teilte das PIK mit. So habe etwa der Anteil der Zugfahrten mit der Einführung des Deutschlandtickets deutlich zugenommen. 

Allerdings warnen die Forscher, dass die zu Jahresbeginn erfolgte Preiserhöhung des bundesweit gültigen Abos für den ÖPNV wieder zu einem Rückgang der Fahrten im Zugverkehr führen könnte. „Dies würde zu einer nahezu Halbierung der bislang durch das D-Ticket erzielten Emissionseinsparung führen“, schreiben sie. Zumindest was die Zahl der verkauften Abos angeht, gibt es bisher jedoch kaum Hinweise, dass die Preiserhöhung zum Jahreswechsel einen merklichen Rückgang bewirkt hat.

Die datenbasierte Plattform wurde vom Kopernikus-Projekt Ariadne entwickelt, einem Zusammenschluss von rund zwei Dutzend Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Es werde laufend erweitert und aktualisiert, hieß es. „Das dynamische Werkzeug ermöglicht faktenbasierte Entscheidungen und kann so die Verkehrspolitik zukunftsorientiert und klimawirksam mitgestalten.“

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Mobilitätswende

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.