-- Anzeige --

Bremerhaven: Mehr als 250 Schiffe zur „Sail“ erwartet

06.05.2025 10:30 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bremerhaven
Rund 250 Schiffe werden zum Großseglertreffen „Sail“ in Bremerhaven erwartet (Symbolbild)
© Foto: Anna ciwiarska_Erlebnis Bremerhaven

Nach zehn Jahren Pause ist die „Sail“ zurück in Bremerhaven, etliche Fahrten sind nach Angaben der Veranstalter bereits ausverkauft.

-- Anzeige --

Historische Expeditionsschiffe, Schulschiffe und Windjammer: Rund 250 Schiffe werden zum Großseglertreffen „Sail“ in Bremerhaven erwartet. „Die Vorfreude in der Stadt ist riesengroß“, sagte Organisator Ralf Meyer. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird das fünftägige Festival am 13. August eröffnen und den Windjammern an Bord des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ entgegensegeln.

Die Einlaufparade auf der Weser wird von der Bremerhavener Dreimast-Bark „Alexander von Humboldt II“ angeführt. Allein zur Eröffnung werden Zehntausende Besucher am Weserdeich erwartet. „Wir freuen uns auf 1,2 Millionen Gäste“, sagte Meyer. 

Fast alle Schiffe können im Hafen besichtigt werden. Wer in See stechen möchte, sollte vorab einen Törn buchen. Etliche Fahrten seien bereits ausverkauft, sagte Henning Dörr von der Touristeninformation Erlebnis Bremerhaven. Das Festival gilt als eines der größten Windjammer-Treffen weltweit und wird alle fünf Jahre veranstaltet, die letzte „Sail“ 2020 musste wegen der Pandemie abgesagt werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Bremerhaven

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.