In der letzten Zeit gebe es bundesweit mehrere Anträge von Omnibusunternehmen auf eigenwirtschaftliche Verkehre. Insbesondere bei Linien, die bisher von kommunalen Verkehrsbetrieben mit einem Zuschussbedarf gefahren würden, erklärte der Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer-Verband NWO in einem Schreiben. Darüber sei eine Diskussion über die Finanzierung der eigenwirtschaftlichen Verkehre entbrannt: Die Ausbildungsverkehrspauschale solle nicht mehr zwingend auf der Basis einer allgemeinen Vorschrift an die Verkehrsunternehmen weitergeleitet werden müssen, forderten beispielsweise die Gewerkschaft Verdi und die Stadt Leverkusen bei einem regionalen Fall.
Der NWO warnt, dass eigenwirtschaftliche Verkehre kaum mehr möglich seien, wenn diese Finanzierungsquelle wegbräche. Am 23.5.16 nimmt der Verband an einem Gespräch bei Verkehrsminister Groschek zu dieser Problematik teil. Zur Vorbereitung befragt der er seine Mitglieder zur Thematik eigenwirtschaftliche Verkehre.