Beide Serways Standorte sind als Kompaktanlagen konzipiert und vereinen Raststätte, Tankstelle und Shop unter einem Dach. Beide Betriebe verfügen über eine großzügige Glasfront und sorgen damit für ein angenehmes, lichtdurchflutetes Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Ergänzend zum breiten Gastronomie- und Serviceangebot der beiden Serways Standorte beherbergt die Rastanlage Thüringer Wald Süd auch noch die Ausstellung „Die Thüringer Waldautobahn“. Hier werden wechselnde Exponate besonderer Brücken- und Tunnelbauwerke der Thüringer Waldautobahn vorgestellt. Besucher können sich vor Ort an Präsentationsflächen und Infostelen über die Geschichte der Autobahn informieren. Auch Gäste der Rastanlage Thüringer Wald Nord müssen auf dieses Erlebnis nicht verzichten, denn ein beschilderter Wanderweg führt sie auf die Südseite, damit auch sie die Ausstellung in vollen Zügen genießen können.
Der Innenraum der Anlage Thüringer Wald Süd fasst rund 60 Sitzgelegenheiten mit zusätzlichen rund 30 weiteren Sitzplätzen auf der Terrasse. Das kleinere Pendant Thüringer Wald Nord ist mit einem Gastraum ausgestattet, der etwa 50 Sitzplätze und ebenfalls circa 30 weitere auf der Terrasse bietet. Neben dem vielfältigen Gastronomieangebot erwartet Reisende an beiden Anlagen als besonderes Highlight das moderne Gastronomiekonzept „EssBar“, das deutsche Klassiker neu interpretiert. Mit den beiden EssBar Standorten Thüringer Wald findet sich das moderne Gastronomiekonzept nunmehr zehn Mal an deutschen Autobahnen wieder. Zum Angebot gehören unter anderem Schnitzel, Steaks oder Würste vom Grill, die in Kombination mit unterschiedlichen Soßen, Salaten und verschiedenen frisch gebackenen Brotvariationen leicht und frisch angeboten werden. Zudem können sich Besucher auch auf typisch thüringische Köstlichkeiten freuen, wie etwa den modern zubereiteten Mutzbraten oder die Original Thüringer Rostbratwurst in verschiedenen Variationen. Eine Segafredo Kaffeebar rundet das Angebot ab. Der Raststätten-Shop an beiden Anlagen wartet nicht nur mit dem üblichen Sortiment auf, sondern soll auch mit speziellen Angeboten aus der Region wie Souvenirs, Reiseführern und Süßigkeiten überzeugen. (ah)