-- Anzeige --

ÖPNV: Öffentliche Verkehrsmittel liegen deutlich hinter dem Pkw

30.11.2021 13:44 Uhr
Auch für kurze Arbeitswege war der Pkw für Pendler meist die erste Wahl
© Foto: Oliver Dietze/dpa/picture-alliance

Von wegen Mobilitätswende – beim Weg zur Arbeit nutzen Pendler am liebsten den eigenen Pkw. Selbst auf kurzen Strecken dominiert das Auto.

-- Anzeige --

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln waren im Jahr 2020 auf Strecken unter fünf Kilometern lediglich acht Prozent der Pendlerinnen und Pendler unterwegs. Auf Arbeitswegen zwischen fünf und zehn Kilometern nutzten immerhin 18 Prozent Bus oder Bahn, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag, 30. November, in Wiesbaden mit.

Selbst für kurze Arbeitswege nutzten die Pendler am häufigsten das Auto. Im Jahr 2020 gaben 40 Prozent von ihnen an, für Strecken unter fünf Kilometern normalerweise mit dem Auto zu fahren. Für Strecken zwischen fünf und zehn Kilometer lag der Anteil mit 69 Prozent sogar noch deutlich höher. Das Fahrrad nutzen auf Arbeitswegen unter fünf Kilometern 26 Prozent der Berufspendler. Strecken zwischen fünf und zehn Kilometern legten nur noch elf Prozent mit dem Rad zurück.

Fast die Hälfte aller Berufspendler hat nach eigenen Angaben weniger als zehn Kilometer zum Arbeitsplatz zurückzulegen. Für 27 Prozent ist der Arbeitsplatz weniger als fünf Kilometer entfernt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#ÖPNV

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.